Corsair stellt sein neues, sicheres USB-Flashlaufwerk Flash Padlock 2 vor. Dieses USB-Flashlaufwerk ist darauf ausgelegt, die wichtigsten Geschäfts- und Privatdaten intelligent und umfassend vor unbeabsichtigter Offenlegung zu schützen. Beim Flash Padlock 2 sorgen insbesondere zwei Sicherheitstechnologien für Datenschutz: Zum einen hat man die Möglichkeit, eine benutzerdefinierte persönliche Identifikationsnummer (PIN) festzulegen. Um das Laufwerk zu entsperren und auf die Daten zuzugreifen, muss zunächst die PIN eingegeben werden, und zwar über die in das Laufwerk integrierten Zahlentasten. Ohne die Eingabe der korrekten PIN für das Laufwerk ist der Zugriff auf das Flash Padlock 2 nicht möglich. Zum anderen wird der Laufwerksinhalt durch sichere AES-Verschlüsselung (256 Bit) geschützt. Die Verwendung dieses Standards im Flash Padlock 2 gewährleistet, dass selbst beim Zerlegen des Laufwerks nicht auf die Flash-ICs zugegriffen werden kann.
Flash Padlock 2
Das neue Flash Padlock 2 ist im Vergleich zum ursprünglichen preisgekrönten Padlock-Laufwerk weiter verbessert worden. Es wurde nicht nur um AES-Hardwareverschlüsselung (256 Bit) erweitert, auch die Sicherheit bei der Kommunikation zwischen dem integrierten Prozessor und dem USB-Controller wurde deutlich erhöht. Im Falle des Verlusts der Original-PIN kann eine neue PIN für das Flash Padlock 2 erstellt werden. Der Inhalt des Laufwerks wird bei diesem Verfahren zuverlässig gelöscht. Auch das Gehäuse ist nun noch kompakter und robuster, wodurch die Daten nicht nur vor neugierigen Blicken, sondern auch vor schädlichen Umwelteinflüssen geschützt werden.
Der Flash Padlock 2 mit einer Kapazität von 8 GB ist ab sofort weltweit erhältlich und wird mit einer beschränkten Zehnjahresgarantie vertrieben.
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Die farbenprächtigen Videoslots haben sich im Laufe der letzten Jahre zum Herzstück eines Online Casinos entwickelt, denn sie sind eine...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle...
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe...
Der unberechtigte Zugriff auf Nutzerkonten durch Dritte wird auf eBay Kleinanzeigen künftig noch schwieriger. Seit Kurzem gleicht das Portal die...
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.
Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.