Corsair stellt sein neues, sicheres USB-Flashlaufwerk Flash Padlock 2 vor. Dieses USB-Flashlaufwerk ist darauf ausgelegt, die wichtigsten Geschäfts- und Privatdaten intelligent und umfassend vor unbeabsichtigter Offenlegung zu schützen. Beim Flash Padlock 2 sorgen insbesondere zwei Sicherheitstechnologien für Datenschutz: Zum einen hat man die Möglichkeit, eine benutzerdefinierte persönliche Identifikationsnummer (PIN) festzulegen. Um das Laufwerk zu entsperren und auf die Daten zuzugreifen, muss zunächst die PIN eingegeben werden, und zwar über die in das Laufwerk integrierten Zahlentasten. Ohne die Eingabe der korrekten PIN für das Laufwerk ist der Zugriff auf das Flash Padlock 2 nicht möglich. Zum anderen wird der Laufwerksinhalt durch sichere AES-Verschlüsselung (256 Bit) geschützt. Die Verwendung dieses Standards im Flash Padlock 2 gewährleistet, dass selbst beim Zerlegen des Laufwerks nicht auf die Flash-ICs zugegriffen werden kann.
Das neue Flash Padlock 2 ist im Vergleich zum ursprünglichen preisgekrönten Padlock-Laufwerk weiter verbessert worden. Es wurde nicht nur um AES-Hardwareverschlüsselung (256 Bit) erweitert, auch die Sicherheit bei der Kommunikation zwischen dem integrierten Prozessor und dem USB-Controller wurde deutlich erhöht. Im Falle des Verlusts der Original-PIN kann eine neue PIN für das Flash Padlock 2 erstellt werden. Der Inhalt des Laufwerks wird bei diesem Verfahren zuverlässig gelöscht. Auch das Gehäuse ist nun noch kompakter und robuster, wodurch die Daten nicht nur vor neugierigen Blicken, sondern auch vor schädlichen Umwelteinflüssen geschützt werden.
Der Flash Padlock 2 mit einer Kapazität von 8 GB ist ab sofort weltweit erhältlich und wird mit einer beschränkten Zehnjahresgarantie vertrieben.
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.