NEWS / Dell stellt ultra-mobile Gaming-Notebook Alienware M11x vor

12.01.2010 02:00 Uhr    Kommentare

Mit mehreren neuen Produkten wartet Dell auf der diesjährigen CES auf: von einem ultra-mobilen Gaming-System über ein Smartphone bis zu Notebooks und Desktop-PCs mit aktuellen Intel Clarkdale Prozessoren. Zu den herausragenden Produktneuheiten, die Dell auf der CES 2010 präsentiert, gehören ein ultra-mobiles Gaming-Notebook und ein Android-basiertes Smartphone, das AT&T in den USA vermarkten wird. Darüber hinaus stellt Dell neue Modelle der Notebook-Serien Inspiron, Studio und Alienware mit Intel-Prozessoren Core i3, i5 und i7 vor. Zudem zeigt Dell eine Design-Studie zu einem 5-Zoll-Tablet. Die neuen Produkte im Überblick:

  • Alienware M11x
    Das neue Alienware M11x bietet die Grafikpower eines 15-Zoll-Notebooks und das im 11-Zoll-Format. Egal, ob zu Hause oder unterwegs, beste Gaming-Performance ist dank einer HD-720p-Auflösung gewährleistet.
  • Alienware OptX AW2310
    Mit dem 23-Zoll-Monitor Alienware OptX AW2310 werden beeindruckende 3D-Darstellungen möglich: Das bedeutet für Gamer ein völlig neues Erlebnis durch ultra-realistische Spielewelten. In Kombination mit der Nvidia-Technologie 3D Vision können 3-dimensionale Effekte in Hunderten von Spielen dargestellt werden.
  • Alienware M17x
    Das 17-Zoll-Notebook Alienware M17x ist jetzt mit Intel-Prozessoren Core i7 und Multi-GPU-Grafik erhältlich, die höhere Frameraten bei HD-Auflösungen sicherstellt.
  • Inspiron 15 und 17
    Die Inspiron-Modelle 15 und 17 sind nun mit einem neuen, flacheren Gehäuse ausgestattet. Außerdem verfügen sie über 16:9-HD-Displays und SRS Premium Sound. Einige Modelle sind mit Intel Core i5 und künftig auch mit Core i3 erhältlich.
  • Studio 15 und 17
    Die Studio-Notebooks 15 und 17 sind ab sofort mit Intel-Prozessoren der Serien Core i5 und i7 erhältlich. Die Modelle der Serie Studio 15 sind mit einem 15,6-Zoll-HD-Display (LED-Widescreen) und die Studio-17-Rechner mit einem 17,3-Zoll-Display ausgestattet.
  • Inspiron 580 und 580s
    Für die Desktop-PCs Inspiron 580 und 580s sind ebenfalls neue Prozessoren verfügbar. Außerdem können etliche Modelle durch eine breite Farbauswahl personalisiert werden.
  • Studio XPS 8100
    Der Desktop-PC Studio XPS 8100 ist der Nachfolger des Studio XPS 8000 in einem neuen Design. Zur Ausstattung gehören unter anderem ein Intel-Prozessor Core i5 und THX TruStudio PC Sound.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.