LG darf sich bald mit einer besonders begehrten Auszeichnung bekleiden: Für das NAS-System „N4B1“ wurde vom TÜV Saarland das Prüfsiegel „Geprüfte Archivierung“ vergeben. Damit eignet sich das System von LG besonders gut, um große Datenmengen ordnungsgemäß zu archivieren und wichtige Dateien erfolgreich zu sichern.
Das Siegel bezieht sich dabei auf die zweite Backup-Option des N4B1, nämlich die der Sicherung mithilfe der Blu-ray-Medien. Im Gegensatz zu aktuellen Festplatten verlängert sich durch die Verwendung des Brenners die Lebenszeit der Daten um maximal das Fünffache auf erstaunliche 50 Jahre. Das Siegel ist bis Ende August 2010 gültig, das NAS wurde auf die aktuellen Prüfkriterien geprüft. Das N4B1 schluckt bis zu vier Terabyte verteilt auf vier verschiedenen Festplatten, die stückweise in 50 GB Etappen auf Blu-ray-Medien gesichert werden können. Es kann gewählt werden, ob ein vollständiges oder ein inkrementelles Backup erstellt wird. Sehr hilfreich ist hier die installierte Software: Das Disc List Management Programm sorgt dafür, dass bei der Wiederherstellung geforderter Daten nur die richtige Blu-ray Disk eingelegt werden muss. Das alles steuert der User über eine freundliche, webbasierte Oberfläche. Über die integrierte Auto-Sync-Funktion ist ein einfaches Backup von Wechselmedien wie USB-Sticks oder Speicherkarten (SD, MMC, MS, xD) ebenfalls möglich.
Der Kostenpunkt für ein derartiges System beträgt 799 € für 4x 500 GB (2 Terabyte) oder 4x 1 TB (4 Terabyte) für 999 €.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.