NEWS / Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick
05.07.2010 18:00 Uhr    0 Kommentare

Kurztest: Revoltec Sixty 3 – Günstig und gut?

"Mit der Sixty-Reihe bietet Revoltec eine Preisgünstige Gehäuse-Serie für den kleineren Geldbeutel. Trotz günstiger Preise möchte Revoltec dem Kunden möglichst viel und vor allem qualitativ hochwertiges bieten. So muss sich heute das jüngste Mitglied der Sixty-Serie, das Sixty 3, auf dem Technic3D Prüfstand behaupten. Neben einer ansprechenden Mesh-Front sollen auch Features wie die schraubenlose Montage der Laufwerke oder Vibrations-gedämmte Festplattenkäfige überzeugen."

Edifier S530D 2.1 Soundsytem – Alternative zum teuren Bruder?

"Mit dem Edifier S730 hatten wir vor ein paar Wochen den großen Bruder des heute in unserer Redaktion befindlichen S530 im Test. In wie weit das günstigere S530 2.1 Soundsystem an die Qualitäten des großen Bruders heranreichen kann, klären wir in folgendem Review."

PowerColor HD 5670 PCS+ Grafikkarte im Kurztest

"Die nächste überarbeitete Grafikkarte aus dem Hause PowerColor in der Technic3D Redaktion ist die HD 5670 PCS+, die neben einer kleinen Übertaktung vor allem mit einer leisen Kühlung mitsamt ihrer effizienten Leistungsaufnahme im Bereich des HTPC durchaus interessant erscheint. Wie sich die HD 5670 PCS+ gegen die Konkurrenz schlägt, steht im nachfolgenden Review."

AMD Series 8 Chipsätze: 890FX, 890GX, 880G und 870 mit SB850

"Im April hat AMD die Serie 8 seiner Chipsätze vervollständigt. Neben dem schon älteren 890GX unterziehen wir die Chipsätze 890FX, 880G sowie 870 samt der Southbridge SB850 einem Generalcheck. Darunter die Mainboards Asus Crosshair IV Formula, Sapphire Pure CrossFire 890GX, Foxconn A88GM Deluxe sowie Asus M4A87TD/USB3."

Samsung Spinpoint F4 320GB Festplatte

"Wenn Samsung so weiter entwickelt, werden die Funktionstasten nicht mehr ausreichen, um die gesamte Festplattenpalette zu katalogisieren. Mit der F1 wurde im Frühjahr 2008 der Grundstein gelegt, ein Jahr später folgte die F2 und seit August 2009 ist die F3 in verschiedenen Varianten lieferbar. Die neue F4 soll an die Erfolge der Spinpoint F-Serie nahtlos anknüpfen und da die Kundschaft großen Wert auf eine möglichst geringe Geräuschentwicklung und lange Haltbarkeit legt, hat Samsung ins Trickkästchen gegriffen. Es wird ein Platter mit einer Kapazität von 640Gigybyte verbaut, wovon aber nur eine Seite genutzt wird. Genau diese Maßnahme soll sowohl die Haltbarkeit als auch die Lese-und Schreibzugriffe maximieren. Darüber hinaus soll der Energieverbrauch weiter reduziert worden sein. Der Preis für die F4 mit 320Gigabyte liegt aktuell bei etwa 40 bis 45 Euro, dürfte sich aber im Verlauf der nächsten Monate und nach dem Erscheinen weiterer Modelle noch weiter reduzieren. Um handverlesenen Testsamples oder wackeligen Vorserien auszuweichen, orderten wir ein F4 Exemplar bei einem Onlinehändler unserer Wahl. Die Weichen für einen spannenden Test waren also gestellt, somit wünschen wir euch viel Spaß beim Vertiefen der Erkenntnisse..."

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.

ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Ext. AIRO

Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.

Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I, 256 GB

Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.