Lite-On gibt die Markteinführung des neuen 12x Blu-Ray-Brenners, iHBS212, bekannt. Der BD-Brenner gibt alle gängigen Media-Formate, inklusive Blu-Rays, DVDs und CDs wieder. BD-R Single Layer brennt er mit 12-facher Geschwindigkeit, Double Layer BD-Rs werden mit 8-fachem Speed beschrieben. Das Lesen von BD-ROM-Disks erfolgt mit 8-facher Geschwindigkeit. Single Layer DVD±Rs beschreibt er mit 16-facher, Double Layer DVD±Rs mit 8-facher und wiederbeschreibbare Disks mit 8-facher (+RW) bzw. 6-facher (-RW) Geschwindigkeit. Das Laufwerk gibt Inhalte von CD-Rs mit 48-fachem und von wiederbeschreibbaren CD-RWs mit 24-fachem Speed wieder.
Der iHBS212 bietet ein Serial-ATA Interface und ist mit einem "Short-Loader"-Mechanismus ausgestattet, das für eine bessere Luftzirkulation und geringe Geräuschentwicklung sorgen soll. Mit der integrierten LightScribe-Technologie kann der Anwender Labels direkt auf die LightScribe-fähige Disk lasern. Der iHBS212 wird mit "CyberLink BD Suite", inklusive umfangreicher Blu-Ray Brenn- und Abspiel-Applikationen ausgeliefert.
Der Brenner ist zudem mit patentierter "SmartWrite"-Technologie von Lite-On ausgestattet. Sie optimiert die Geschwindigkeit des Brennvorgangs und ermöglicht dem Nutzer gleichzeitig zu brennen und zu arbeiten. Während des Beschreibens können andere Applikationen genutzt werden, ohne dass die BD, DVD oder CD beschädigt oder der Brennvorgang beeinträchtigt wird. Ebenfalls inbegriffen ist die "SmartX" Technologie. Sie verhindert den Verlust von Brenn- und Lesegeschwindigkeit, reduziert die Geräuschentwicklung sowie die Vibration und ermöglicht eine ruckelfreie Wiedergabe von Videos.
Der iHBS212 ist als Retail-Version ab Ende Juni zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 165 Euro erhältlich. Die Bulk-Version des Brenners, iHBS112 ist ab sofort zu einem Preis von 149 Euro verfügbar.
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.