NEWS / Bei uns im Vergleich: Radeon HD 5850 CrossFire vs. HD 5970

02.03.2010 16:00 Uhr

In unserem letzten Artikel zum Thema Grafikkarten haben wir uns die Sapphire Radeon HD 5970 OC-Edition genauer angesehen. Die Karte basiert auf zwei RV870 XT Grafikchips und kann damit auf die geballte Rechenleistung von 2x 320 Shader-Prozessoren setzen. Um die Leistungsaufnahme und Temperaturentwicklung der GPUs auf einem einzelnen PCB besser unter Kontrolle zu bekommen, hat man im Vergleich zur Radeon HD 5870 die Frequenzen deutlich reduziert. Insgesamt handelt es sich bei der Radeon HD 5970 um eine Kombination aus HD 5870 Chip und HD 5850 Frequenzen. Leistungsmäßig sollte die Radeon HD 5970 somit vor einem HD 5850 CF-Gespann liegen, was wir auf den folgenden Seiten genauer untersucht haben. Dabei sind wir nicht nur auf die 3D-Leistung der Karte eingegangen, sondern haben außerdem die Leistungsaufnahme, die Temperaturen und die entstehende Geräuschentwicklung der aktiven Kühlung im Detail untersucht. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.

BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.