Intel stellt heute mit der X25-V Value SATA SSD eine neue Version seiner Hochleistungs-SSDs vor. Mit einem erschwinglichen Preis von 125 US-Dollar (umgerechnet etwa 91 Euro) für ein 40 GB Laufwerk adressiert Intel die Segmente Netbooks und Desktop-PCs mit zwei Laufwerken, um Anwendern die Leistungvorteile und Zuverlässigkeit des Solid-State Massenspeichers zu kostengünstigen Preispunkten zu bieten. Die Intel X25-V verfügt über einen 40 GB großen 34 nm NAND-Flashspeicher und ergänzt die X25-M SATA SSD-Produktlinie, die mit Speicherkapazitäten von 80 und 160 GB angeboten wird. Alle Intel SSDs werden durch Intel unter Verwendung des eigenen NAND-Flashspeichers von IM Flash Technologies (IMFT) entwickelt und hergestellt und enthalten einen proprietären Controller und aktualisierbare Firmware.
Die Unterstützung des Windows 7 Trim-Befehls mit der X25-V wird mit dem Intel SSD Optimizer sichergestellt. Ebenfalls enthalten ist die SSD Toolbox mit einer Zusammenstellung von Programmen, die Intel zur besseren Verwaltung und Beibehaltung der anfänglichen Leistung seiner SSDs entwickelt hat. Die SSD ist ab sofort für eine weltweite Auslieferung verfügbar.
Um die beste Performance aus dem Gaming-PC herausholen zu können, ist eine genaue Abstimmung der Grafikkarte an Hardware-Umgebung und Spiele...
Ob iPhone, Samsung-Flaggschiff oder Top-Modell vom Herausforderer Huawei. Vor allem Smartphones im High-End-Segment mit hochauflösender Kamera, starker Akkulaufzeit und leistungsstarkem...
Speicherspezialist Western Digital bietet mit der WD_BLACK eine Familie von Storage-Lösungen speziell für Gamer an. So auch die WD_BLACK P40...
Es wird oft gesagt, dass der erste Eindruck entscheidend ist. Dies gilt insbesondere für Unternehmensräume, wo sowohl der Empfangsbereich als...
Die europäische Gaming-Marke IRDM, im Besitz von Wilk Elektronik SA, präsentiert IRDM DDR5-Speichermodule – U-DIMM mit großem Übertaktungspotenzial und Geschwindigkeiten...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.