Intel stellt heute mit der X25-V Value SATA SSD eine neue Version seiner Hochleistungs-SSDs vor. Mit einem erschwinglichen Preis von 125 US-Dollar (umgerechnet etwa 91 Euro) für ein 40 GB Laufwerk adressiert Intel die Segmente Netbooks und Desktop-PCs mit zwei Laufwerken, um Anwendern die Leistungvorteile und Zuverlässigkeit des Solid-State Massenspeichers zu kostengünstigen Preispunkten zu bieten. Die Intel X25-V verfügt über einen 40 GB großen 34 nm NAND-Flashspeicher und ergänzt die X25-M SATA SSD-Produktlinie, die mit Speicherkapazitäten von 80 und 160 GB angeboten wird. Alle Intel SSDs werden durch Intel unter Verwendung des eigenen NAND-Flashspeichers von IM Flash Technologies (IMFT) entwickelt und hergestellt und enthalten einen proprietären Controller und aktualisierbare Firmware.
Die Unterstützung des Windows 7 Trim-Befehls mit der X25-V wird mit dem Intel SSD Optimizer sichergestellt. Ebenfalls enthalten ist die SSD Toolbox mit einer Zusammenstellung von Programmen, die Intel zur besseren Verwaltung und Beibehaltung der anfänglichen Leistung seiner SSDs entwickelt hat. Die SSD ist ab sofort für eine weltweite Auslieferung verfügbar.
Der GP2711 Monitor ist die Krönung der Display-Technologie von Cooler Master, so sieht der Hersteller selbst das Modell mit Mini-LED-Technologie....
ASUS kündigte den NUC 14 Essential an, einen ultrakompakten Mini-PC der Einstiegsklasse, der mit dem neuesten Intel Core N-Series-Prozessor ausgestattet...
Toshiba Electronics Europe stellt neue Designs für seine portablen 2,5-Zoll-Festplatten Canvio Flex und Canvio Gaming vor. Die eleganten, leichten und...
Die neue GeForce-RTX-5000-Generation (Blackwell), die von Nvidia CEO Jensen Huang auf der CES 2025 in Las Vegas vorgestellt wurde, verspricht...
In FC 25 gibt es wie immer neue Änderungen, damit die Benutzer so wettbewerbsfähig wie möglich sind. Eine davon ist...
Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.
Mit der Cloud-Scale Capacity MG11ACA24TE stellte Toshiba erst kürzlich seine neue Enterprise-Festplatte mit satten 24 TB vor. Diese HDD ist das erste Modell der Familie mit 1 GB Puffer. Mehr dazu im Test.
Die FURY RENEGADE ist eine SSD-Familie von Kingston, basierend auf einem PCI Gen4 Interface und Phison-Controller. Wir haben uns das Modell ohne Kühlkörper und mit 2 TB Speicherkapazität im Test ganz genau angesehen.