OCZ erweitert die Kapazität der Vertex 2 und Agility 2 SATA2 2.5" Solid State Drives auf 400 und 480 GB. Sowohl die Vertex 2 als auch die Agility 2 bieten eine maximale Lese- und Schreibgeschwindigkeit von 250 MB/s bzw. 240 MB/s. Bei anhaltendem Schreiben schaffen die SSDs mit Sandforce SF-1200 Controller und MLC-Speicherchip bis zu 200 MB/s. Der einzige Unterschied zwischen den Solid State Drives besteht in den 22.500 IOPS bei 4KB Random Writes bei der Vertex 2 im Vergleich zu den 10.000 IOPS bei der Agility 2. Ansonsten bieten beide einen nativen TRIM-Support und eine MTBF von 2 Millionen Stunden.
OCZ Vertex 2
Die OCZ Vertex 2 400 GB (OCZSSD2-2VTX400G) und Extended 480 GB (OCZSSD2-2VTXE480G) sind bereits ab 1715 Euro gelistet, die Agility 2 400 GB (OCZSSD2-2AGT400G) und Extended 480 GB (OCZSSD2-2AGTE480G) ab 1611 Euro (Quelle: Geizhals.at, Stand: 05/2010). Die neuen SSDs mit einer Herstellergarantie von 3 Jahren werden ab Juni verfügbar sein.
MSI kündigt an, dass die neuen MEG X670E GODLIKE, MEG X670E ACE, MPG X670E CARBON WIFI und PRO X670-P WIFI...
Während der zur Zeit laufenden Computex (24. bis 27. Mai) kündigte AMD auf seiner Keynote neue Produkte und Technologien an....
MSIs gesamtes Line-Up der AMD 300-Serie Motherboards unterstützt die Zen 3 Prozessoren mit AMD AGESA COMBO PI V2 1.2.0.7. Um...
Spielen hat ein neues Gesicht bekommen. Der Beginn der digitalen Revolution läutete tiefgreifende Veränderungen ein, denn nun kamen die Menschen...
Mit der GeForce RTX 3080 Noctua Edition kommt eine neue Grafikkarte von Hersteller ASUS, die einen speziellen Premium-Kühlkörper mit zwei...
Die MX500 von Crucial zählt zu den SSD-Klassikern am Markt und wird seit Herbst letzten Jahres auch als 4-TB-Version angeboten. Wir haben uns die Neuauflage der SATA-SSD im Test ganz genau angesehen.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti kündigte Nvidia bereits zur diesjährigen CES sein neues Flaggschiff an. Wir haben uns die brandneue INNO3D RTX 3090 Ti X3 OC mit GA102-350 Grafikchip im Praxistest genau angesehen.
SanDisk ist für Speicherkarten im Profi-Segment bekannt und bietet mit der Extreme PRO SDXC eine UHS-II U3 Karte mit 300 MB/s lesend an. Wir haben das 64 GB Exemplar im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem EX-Modell von Hersteller KFA2 folgt ein weiterer Bolide mit GeForce RTX 3050 in unser Testlab. Wie sich die Karte im Praxistest behaupten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Review.