Hitachi Global Storage Technologies (Hitachi GST) kündigt heute seine neue Ultrastar SSD-Familie an. Die SSDs der Ultrastar SSD400S Familie gibt es mit Speicherkapazitäten von 100, 200 und 400. Sie sind sowohl mit 2,5 Zoll 6Gb/s Serial Attached SCSI (SAS) wie auch mit 3,5 Zoll 4Gb/s Fibre Channel (FC) Schnittstellen ausgestattet. Als weltweit erste gemeinsam entwickelte SAS und FC Enterprise-Class SSD-Familie vereint die Ultrastar SSD400S-Familie die Erfahrungen von Hitachi bei Enterprise HDDs mit den Fähigkeiten von Intel bei der Entwicklung langlebiger 34 nm Single-Level Cell (SLC) NAND-Flash-Speicher und SSD-Technologie.
Resultierend aus der Zusammenarbeit mit Intel kombiniert die Ultrastar SSD400S-Familie Enterprise-grade NAND-Flash, proprietäre Langlebigkeits-Firmware und Power-Loss-Management-Techniken, um die Zuverlässigkeit, die Lebensdauer und die Performance der neuen SSD-Familie zu steigern. Für das 400 GB-Modell ist eine Lebensdauer von bis zu 35 Petabyte (PB) Random Writes über die Lebensdauer des Laufwerks spezifiziert. Dies entspricht einem Schreibvolumen von 19,2 TB/Tag über die Dauer von fünf Jahren. Somit wird in den anspruchsvollsten Unternehmensumgebungen eine höhere Ausnutzung und Zuverlässigkeit sichergestellt.
Hitachi SSDs
Die Ultrastar SSD400S-Familie bietet zudem einen hohen sequentiellen Durchsatz. So erreicht sie bis zu 535 MB/s Lese- und 500 MB/s Schreib-Durchsatz mit 6Gb/s SAS. 380 MB/s Lese- und 350 MB/s Schreib-Durchsatz sind es bei 4Gb/s FC. Das neue Laufwerk bietet ferner bis zu 46.000 Lese- und 13.000 "Sustained" Schreib-IOPS und ist somit 100 Mal schneller als herkömmliche Festplatten. Daraus resultieren sehr schnelle Reaktionszeiten zur Verarbeitung bzw. Transaktion "heißer" Unternehmensdaten in Echtzeit.
Hitachi GST hat bereits erste Ultrastar SSD400S-Laufwerke ausgeliefert und qualifiziert diese derzeit bei ausgewählten, großen OEMs. Ein breiteres Angebot an Qualifizierungsmustern ist ab sofort erhältlich, wobei die Massenproduktion 2011 anlaufen wird. Für die Ultrastar SSD400S-Familie gibt es eine Garantie von fünf Jahren oder für die maximal geschriebenen Petabytes (je nach Kapazität).
BenQ kündigt die Verfügbarkeit des MOBIUZ EX480UZ an. Das mit 48 Zoll / 121,72 cm Bildschirmdiagonale derzeit größte Modell aus...
Mit der XG8 bietet Speicherspezialist KIOXIA eine flotte PCIe Gen4 SSD für den OEM-Markt an. Die Drives der Familie basieren...
Der neue CORE Kühler ist jetzt mit RX 7900 XT(X) GPUs kompatibel, wie Hersteller Alphacool in seiner heutigen Pressemitteilung bekannt...
T-FORCE, die Gaming-Untermarke von TEAMGROUP, hat den neuen und schnellen VULCAN SO-DIMM DDR5-Speicher für Notebook-Gamer auf den Markt gebracht. Nach...
Nubert electronic GmbH mit Sitz in Schwäbisch Gmünd gilt als einer der Großen, wenn es um HiFi- und Studio-Lautsprecher geht....
Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.