NEWS / OCZ verbessert seine Vertex und Colossus SSD Serie

22.11.2010 13:45 Uhr    Kommentare

OCZ erneuert seine SSD-Serie Vertex und Colossus mit einer neuen Firmware und der neuen "Indilinx Technologie" welche die Performance der neuen SSDs, Vertex Plus und Colossus Plus erhöhen soll. Ausgestattet mit einem neuen kostengünstigeren Flash-Speicher und Controller soll sich der Preis pro Gigabyte nochmals deutlich gesenkt werden.

Dabei soll die Vertex Plus, neben anderen noch nicht näher genannten Details, verbesserte 4KB Random Write IOPS als der Vorgänger erreichen. Die 2,5 Zoll Vertex Plus wird in den Kapazitäten 32 GB, 64 GB und 128 GB erhältlich sein. Im RAID-0 Verbund arbeitet die 3,5 Zoll große Colossus Plus und soll über 20.000 4KB Random Write IOPS erreichen und auch eine bessere Performance in anderen Bereichen als der Vorgänger bieten.

Mit genaueren Daten hält sich OCZ bisher bedeckt, genau wie über die Verfügbarkeit. Allerdings sind Vertex Plus und Colossus bereits gelistet. Die 32 GB Vertex Plus soll 67 Euro kosten, die 64 GB Version 106 Euro und 181 Euro kostet die 128 GB Vertex Plus. Für die 500 GB Colossus Plus werden 742 Euro fällig und 2227 Euro für die 1 TB Version (Quelle: Geizhals.at, Stand: 11/2010).

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.