Xigmatek Aegir CPU-Kühler im Test
"Es ist schon etwas länger her, dass ein Xigmatek Kühler in der Technic3D Redaktion sein Stelldichein gab. Mit dem Aegir verfolgt der einstige Pionier der Direct-Touch Heatpipe Technologie weiterhin seinen konsequenten Weg. Optisch unauffällig, mit zwei 8mm Heatpipes und vier weiteren 6mm Heatpipes, buhlt er um die Gunst der Käufer. Wie sich der Xigmatek Aegir SD128264 im Vergleich zur Konkurrenz schlägt, zeigt der nachstehende Testbericht."
Enermax Pro82+ II 425 Watt Netzteil
"Nach einer ganzen Reihe von Highend Netzteilen, stehen selbstverständlich auch die bezahlbaren Exemplare noch in unserem Focus. Einerseits benötigt nicht jeder ein Highend Netzteil für seinen Office-respektive moderat ausgestatteten Gaming-Rechner. Andererseits steht und fällt letztendlich auch alles mit dem Preis, zumal nicht jeder über 100 Euro für Netzteil ausgeben kann oder möchte. Darum möchten wir bis zum Jahresende unsere Preis-Leistungs Empfehlungen noch um zwei eventuelle Positionen erweitern. Den Anfang macht das überarbeitete Enermax Pro82+ II mit 425 Watt, das derzeit etwa bei 64 Euro liegt und durchaus in der Lage ist, auch eine schnelle Grafikkarte zu versorgen. Auch wenn die 80+ Zertifizierung weder eine gültige Norm darstellt, geschweige denn ein Qualitätssiegel, so wird das Emblem doch sehr intensiv vom Kunden beäugt, es hat also seine suggerierende Wirkung nicht verfehlt. Unabhängig davon hat Enermax der Forderung seiner Kunden nach einer gesteigerten Effizienz Rechnung getragen und die Effizienz dieser Baureihe weiter optimiert. Darüber hinaus sind hier und dort weitere Optimierungen eingeflossen, die wir im weiteren Verlauf unseres Reviews eingehend begutachtet haben. Wir wünschen euch wieder viel Spaß beim Lesen und dem Vermehren von hoffentlich hilfreichen Erkenntnissen..."
Arctic C1 Mobile, Sound S111 und Arctic Breeze Mobile
"Arctic bringt mit ihren Sound S111 Lautsprechern portable "Brüllwürfel", sprich Lautsprecher auf den Markt, welche in Kombination mit dem hauseigenen Solar-Ladegerät für Musikspaß beispielsweise am See oder Strand sorgen sollen. Wie gut die Kombination funktioniert und ob auch ein Ventilator für unterwegs Sinn macht, klären wir in folgendem Review."
Silverstone Fortress FT02 Gehäuse
"Der asiatische Hersteller Silverstone erfreut sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit. Auch heute noch lassen sich viele Leute wegen der zeitlosen Eleganz, die viele Gehäuse des Herstellers prägt, zu einem tiefen Griff in die Brieftasche bewegen. Im Jahr 2009 wurde mit dem Raven-Gehäuse ein Produkt auf den Markt gebracht, das etwas völlig neues aufwies: ein um 90° gedrehter Innenraum sollte den natürlichen Kamineffekt ausnutzen und damit die Temperaturen gering halten. Das Silverstone FT02 setzt ebenfalls auf diese Technik. Die Optik wurde aber komplett überarbeitet."
Corsair A50 CPU-Kühler im Test
"Mit dem bereits in der Redaktion getesteten A70 CPU-Kühler von Corsair betrat die besonders als Speicherhersteller bekannte Firma den Luftkühlermarkt. In einer kompakteren Ausführung und mit nur einem 120mm Lüfter vertritt der A50 den Midrange-Bereich im Portfolio von Corsair. Wie sich die kleinere Ausgabe des A70 Kühlers im Test schlägt, soll im nachfolgenden Review geklärt werden."
Fallout New Vegas – Fear and Laughing in Las Vegas?
"Fallout 3 wurde durchweg von der Presse gelobt, nun schickt Bethesda Softworks den Nachfolger, Fallout New Vegas, ins Rennen um die Gunst der Spieler. Was sich an Gameplay, Optik und Co getan hat und in wie weit sich New Vegas vom Vorgänger unterscheidet, ist in nachfolgendem Review zu erfahren."
Thermalright Silver Arrow CPU-Kühler im Test – Jagd nach der Spitze!
"Thermalright verfährt mit dem Silver Arrow genannten Kühler ein weiteres Mal nach dem Motto "je größer desto besser". Bereits mit dem IFX-14 konnte man damals Bestwerte im Kühlungsbereich erreichen. Der Name Arrow gleicht dem Schwestermodell von Cogage, jedoch versäumte es Thermalright nicht einige Modifikationen durchzuführen um im Bereich der Giganten einen der vordersten Plätze zu erreichen. Wie sich der Silver Arrow im Praxisbetrieb schlägt, zeigt der folgende Test."
REDMAGIC bringt die erste Generation seiner 4K-Gaming-Monitore auf den Markt. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 160 Hz ist das Display für...
Ende Februar präsentierte Hersteller Xiaomi auf dem Mobile World Congress in Barcelona seine neuen Smartphones dem europäischen Markt. Die neuen...
BenQ kündigt die Verfügbarkeit des MOBIUZ EX480UZ an. Das mit 48 Zoll / 121,72 cm Bildschirmdiagonale derzeit größte Modell aus...
Mit der XG8 bietet Speicherspezialist KIOXIA eine flotte PCIe Gen4 SSD für den OEM-Markt an. Die Drives der Familie basieren...
Der neue CORE Kühler ist jetzt mit RX 7900 XT(X) GPUs kompatibel, wie Hersteller Alphacool in seiner heutigen Pressemitteilung bekannt...
Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.