Hitachi Global Storage Technologies (Hitachi GST) bringt zwei neue 2,5-Zoll-Festplattenfamilien auf den Markt - die TravelstarTM 5K750 mit 5.400 U/min und die Travelstar 7K750 mit 7.200 U/min. Die größte Variante mit 750 GB bietet höchste Kapazität für ein 2-Platter-Laufwerk mit der Standard-Bauhöhe von 9,5 mm. Darüber hinaus ist die Festplatte auch in einer 640 GB- und in einer 500 GB-Version erhältlich. Die Travelstar 5K750 und 7K750 sind die ersten Hitachi Festplatten mit Advanced-Format. Dabei werden die Sektoren mit 4.096 Bytes statt 512 Bytes formatiert, damit der vorhandene Speicher effizienter genutzt werden kann. Advanced Format erlaubt höhere Speicherkapazitäten, bietet eine höhere Speicherdichte und sorgt für eine verbesserte Datenintegrität.
Die Travelstar 7K750 ist die neueste Version der beliebtesten Festplattenfamilie von Hitachi. Mit ihren 7.200 U/min kommt sie dem wachsenden Bedarf nach Geräten mit hoher Rechenleistung entgegen. Der 16 MB Cache, die SATA2-Schnittstelle und hohe Datentransferraten beschleunigen den Zugriff auf die Daten. Bei einem Energieverbrauch von nur 1,8 Watt beim Lesen und Schreiben, dem niedrigsten in seiner Klasse, werden Akkus, trotz der schnellen Zugriffsgeschwindigkeit nicht übermäßig belastet. Sowohl die Hitachi Travelstar 5K750 als auch die Travelstar 7K750 verfügen über die „Thermal Fly-height-Control“ (TFC) Technologie, die während der Schreib- und Leseprozesse einen konstanten Abstand der Schreib- und Leseköpfe über dem Medium sicherstellt – das sorgt für eine bessere Soft-Error-Rate und erhöht die Zuverlässigkeit. Die Hitachi TrueTrack Technology garantiert eine hohe Positioniergenauigkeit, selbst bei starken Erschütterungen oder Vibrationen. Flüssig gelagerte Motoren sorgen für einen nahezu geräuschfreien Betrieb.
Die Travelstar 5K750 wird derzeit ausgeliefert und ab November erhältlich sein. Die Travelstar 7K750 sowie 7K750 EA und entsprechende Retail Kits werden im ersten Quartal 2011 auf den Markt kommen.
Vom 2. bis 6. September 2022 findet die IFA mit zahlreichen bekannten Marken der Consumer- und Home Electronics Branche in...
Razer kündigt die neue DeathAdder V3 Pro an, die neueste Version von Razers meistverkauftem Maus-Lineup. Erstmals im Jahr 2006 auf...
Speicherspezialist TEAMGROUP strebt nach Weiterentwicklung und widmet sich unter anderem neuen DDR5-Generationen, um Benutzern noch höhere Frequenzen anzubieten. Heute führt...
Auch wenn die allermeisten Corona-Beschränkungen mittlerweile ausgelaufen sind, so steht für viele Unternehmen und deren Angestellten mit Büro-Arbeitsplätzen fest, dass...
Seagate ist schon seit Jahrzehnten als Speicherspezialist bekannt und seit einigen Jahren auch im Bereich Solid State Drives aktiv. Mit...
Mit der FireCuda 530 von Seagate haben wir heute eine High-End-SSD mit 176 Layer (RG NAND Generation 2) TLC-Flashspeicher von Micron im Test. Wie sich das 2 TB-Modell schlägt, klären wir in unserem Artikel.
Mit der P5 Plus bietet Hersteller Crucial eine günstige M.2-SSD mit Micron-Controller und Microns 3D-NAND-Flash in TLC-Technologie an. Wir haben uns das 500-GB-Modell der Familie im Test zur Brust genommen.
Mit der GeForce RTX 3080 Ti SG von KFA2 haben wir heute einen Boliden inkl. extravaganter Kühlung und Optik, optionalem Zusatzlüfter „1-Clip Booster“ sowie einfachem Overclocking per „1-Click OC“ Feature im Test.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.