Der Asus WL-330N3G bietet zusätzlich zu den Standardfunktionen eines jeden Wireless Routers noch weitere Funktionalitäten sowie eine benutzerfreundliche Einrichtungsfunktion. Der WL-330N3G ist mit seinem geringen Gewicht und mit einer Größe von nur 90 x 38,9 x 12,8 mm sehr platzsparend.
Der WL-330N3G vereint sechs unterschiedliche Funktionalitäten in nur einem Produkt. Zu allererst ist er natürlich ein mobiler Wireless Router, mit dem man über ein Notebook oder Smartphone auf das Internet zugreifen kann. Zweitens kann er als universeller Repeaters eingesetzt werden und zusammen mit anderen Routern die drahtlose Signalabdeckung erweitern. Und drittens kann er schnell und einfach als Access-Point umfunktioniert werden, über den beispielsweise während eines Meetings alle Teilnehmer gleichzeitig ins Internet können, auch wenn nur ein Netzwerk- oder Breitband-Anschluss vorhanden ist.
Zudem können alle Geräte mit einem integrierten Ethernet-Anschluss, wie etwa Spielkonsolen, Drucker oder Set-Top-Boxen durch den Anschluss an den WL-330N3G WLAN-fähig gemacht werden. Das umfangreiche Gesamtpaket wird durch die integrierten Internetfreigabe-Modi für Hotspot- und UMTS-Verbindungen abgerundet. Befindet man sich in der Nähe eines Hotspots, kann die "Hotspot"-Funktion aktiviert werden und sorgt dafür, dass nicht nur der eigene Laptop, sondern auch andere WiFi-Geräte, wie bspw. Tablet-PCs, tragbare Spielekonsolen oder Mediaplayer ohne Zusatzkosten Zugang zum Internet erhalten. In Verbindung mit einem USB-UMTS-Modem wird über das 3G Netzwerk eine Internetverbindung hergestellt.
Der WL-330N3G arbeitet mit einer Datenübertragungsrate von bis zu 150 Mbps und soll zudem durch einen übersichtlichen Installationsassistenten, der eine besonders einfache Handhabung ermöglicht, punkten. Die Plug-n-Surf Technologie soll in wenigen Schritten eine DSL Verbindung herstellen. Der WL-330N3G hat eine USB Schnittstelle zum Anschluss eines UMTS Sticks. Ist der UMTS Stick an den WL-330N3G angeschlossen, können sogar mehrere Clients gleichzeitig auf eine UMTS Internetverbindung zugreifen. Wird die "3G Sharing" Konfiguration ausgewählt, erhält der WL-330N3G das Internetsignal über UMTS und erstellt ein internes WLAN Netzwerk.
Der Asus WL-330N3G ist ab Mitte April zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 56,90 Euro in Deutschland und Österreich verfügbar. Im Lieferumfang befindet sich ein KFZ-Stromadapter, mit dem das Gerät z.B. auch im Fahrzeug als Internetzugangspunkt für mehrere Nutzer eingesetzt werden kann.
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.