Mit dem neuen F1A75-I DELUXE ergänzt ASUS sein Portfolio an AMD A75-Chipsatz basierten Mainboards um ein Mainboard im Mini-ITX Formfaktor. Durch die in die APU integrierte Grafikeinheit bietet das F1A75-I DELUXE eine gute Grafikleistung. Das F1A75-I DELUXE unterstützt sowohl DirectX11 als auch DTS Sound. Die im Lieferumfang enthaltene kabellose USB Fernbedienung, die auf der Rückseite eine Tastatur integriert hat, vervollständigt das Multimedia Gesamtpaket.
ASUS stattet mit dem F1A75-I DELUXE erstmalig ein Mini-ITX Mainboard mit seiner exklusiven Spannungsversorgung aus. DIGI+ VRM mit einem 4+2 Phasendesign bieten eine benutzerfreundliche Oberfläche, über die die Spannungsversorgung den eigenen Anforderungen entsprechend angepasst werden kann. Das digitale Design erlaubt es präzise Einstellungen vorzunehmen, um die Effizienz und das Übertakungspotenzial zu verbessern. Das UEFI-BIOS mit EZ Mode ermöglicht die Steuerung per Maus und hat eine intuitive Benutzeroberfläche für die meistgenutzten Einstellmöglichkeiten, so lässt sich bspw. mittels Drag&Drop die Boot-Reihenfolge verändern.
Bei der APU (Accelerated Processing Unit) sind CPU- und Grafikkern auf nur einem Chip. Das F1A75-I DELUXE hat 802.11 b/g/n Wi-Fi, Bluetooth und eine Gigabit LAN Schnittstelle. Neueste Schnittstellen wie ein PCI Express 2.0 x16-Slot, vier SATA 6 Gb/s-Schnittstellen, ein eSATA 6 Gb/s-Anschluss und vier USB 3.0 Ports sichern schnellen Datentransfer auf dem aktuellsten Stand.
Spezifikationen ASUS F1A75-I DELUXE
Das ASUS F1A75-I DELUXE ist ab Ende August im Handel für 109 Euro in Deutschland und Österreich verfügbar.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Intel kündigte gestern den Start der Massenproduktion von Prozessoren auf Basis der Intel 4-Technologie in seiner neuen Fab 34 in...
Die Wahl zwischen Konsolen oder PC-Gaming-Hardware war und bleibt eine der schwierigsten von Gamern. Beide Optionen haben ihre ganz eigenen...
Unternehmer wissen, dass Datenerfassung und -analyse die beiden wichtigsten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Unternehmen in der modernen Wirtschaft sind. Unternehmenssoftware,...
Toshiba Electronics Europe kündigt die Markteinführung einer 22-TB-Festplatte der MG10F-Serie an. Dabei handelt es sich um eine konventionelle Magnetspeicher-Festplatte (CMR),...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.