be quiet! Pure Power BQT L7-530W Netzteil im Test
"Technic3D hat das 530 Watt Netzteil aus der BQT L7 Pure Power Serie von be quiet! im Test. Mit einer 80Plus Standard Zertifizierung geht man auf Punktejagd im Preis,-Leistungsrevier. Wie sich der aktuelle Vertreter auf dem Teststand schlägt, steht im folgendem Testbericht."
G.Skill RipjawsX 8GB 1866MHz
"Vor einiger Zeit hatten wir bereits ein DDR3-Speicherkit von G.Skill aus der "Sniper"-Serie bei uns im Test. Trotz ihrer gewöhnungsbedürftigen Optik, konnten die Riegel dabei durchwegs überzeugen. Vor allem das Übertaktungspotential war für Module mit 4 GByte an Kapazität vergleichsweise gut. Wer sich bei den Taktraten allerdings nicht auf Abenteuer einlassen will, für den hat G.Skill nun ein weiteres Kit, diesmal aus der "RipjawsX"-Reihe, vorgestellt, welches offiziell bis 1866 MHz spezifiziert ist. Die hohen Taktraten machen sich dabei auch in unseren Benchmarks bemerkbar."
Gainward GeForce GTX 590 Grafikkarte im Test
"Technic3D hat die Gainward GTX 590 Grafikkarte im Test. Wie sich die Karte im Referenzdesign unter anderem in der Leistung, Lautstärke sowie realer Leistungsaufnahme auf dem Teststand zeigt, steht im folgendem Bericht."
CM Storm Spawn Maus im Kurztest
"Technic3D hat die CM Storm Spawn Gamer-Maus im Test. Im Gegensatz zu den beiden Mäusen "Sentinel" und "Inferno" verzichtet CM Storm auf einige optische und technische Details. Ob die "Spawn" dennoch überzeugen kann, zeigt der folgende Kurzbericht."
BitFenix Shinobi Gehäuse
"Auf der Suche nach günstigen Gehäusen wird man an einigen Hausnummern kaum vorbeikommen. Sharkoons Rebel 9, das schon getestete Lancool PC-K57 oder auch das Xigmatek Asgard sind Gehäuse, die für wenig Geld eine vergleichweise hohe Verarbeitungsqualität, einige Features und eine zumindest einigermaßen ansprechende Optik liefern. BitFenix will mit dem Shinobi das Low-Budget-Segment ordentlich aufmischen und hat damit scheinbar Erfolg. Eine genaue Betrachtung hat das Gehäuse auf jeden Fall verdient."
OCZ ZX 850W Netzteil im Test
"Technic3D hat das 850 Watt Netzteil aus der ZX Serie von OCZ im Test. 80Plus Gold Zertifizierung, komplettes Kabelmanagement, 140mm Lüfter und eine 12 Volt Schiene mit 70 Ampere sind nur einige Eckdaten. Wie sich das Netzteil auf dem Teststand zeigt, steht im nachfolgenden Artikel."
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.