NEWS / Sapphire stellt Runes of Magic Editions vor
12.12.2011 06:45 Uhr    0 Kommentare

Hersteller Sapphire hat in Zusammenarbeit mit der Frogster Online Gaming GmbH, dem Publisher von Online-Computerspielen, soeben zwei neue Modelle der HD 6800 Serie vorgestellt: die HD 6870 Runes of Magic Edition und die HD 6850 Runes of Magic Edition. Beide Modelle haben einige Besonderheiten im Paket:

Runes of Magic, eines der beliebtesten und erfolgreichsten kostenlosen MMORPGs auf dem Markt, liegt als DVD bei. Sie können also gleich loslegen und müssen nicht erst das Spiel aus dem Web herunterladen. Des Weiteren erhalten Sie ein tolles In-Game Pet, nämlich den Wolfsjungesbegleiter, gratis dazu. Zudem erscheint die Verpackung der beiden Grafikkarten im Runes of Magic Design.

HD 6870 RoM

HD 6870 RoM

Die HD 6870 RoM Edition besitzt mit 1120 Stream-Prozessoren und 56 Textureinheiten die gleiche interne Architektur wie das Standardmodell, höhere Taktfrequenzen beim Kern (920 MHz) bzw. Speicher (1.050 MHz, 4,2 Gb/s effektiv) für 1 GB GDDR5 Speicher aber sorgen für eine deutliche Leistungssteigerung. Das neue exklusive SAPPHIRE Kühldesign mit Dual-Fan (90 mm) garantiert Laufruhe auch unter Last. Sie besitzt mit zwei DVI-, einem HDMI- und zwei Mini DisplayPort-Anschlüssen eine vielseitige Ausgabekonfiguration und bietet dank des mitgelieferten Dongle-Support für VGA-Monitore.

Die HD 6850 RoM Edition ist mit 960 Stream-Prozessoren und 48 Textureinheiten vor. Bei diesem kostengünstigen Modell liegen die Taktgeschwindigkeiten bei 775 MHz im Kern bzw. 1.000 MHz (4 Gb/s effektiv) im Speicher. Die Karte ist mit zwei DVI- sowie je einem HDMI- bzw. DisplayPort-Ausgang ausgestattet. Auch bei diesen Karten steht für Performance-Tuning das dedizierte VGA Overclocking-Tool TriXX zur Verfügung.

Quelle: Sapphire PR – 08.12.2011, Autor: Patrick von Brunn
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD

Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.

4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
Core i9-13900KS Special Edition

Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.

3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.

WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 1 TB

Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.