NEWS / Corsair: Neue Netzteile der Enthusiast Series TX V2

21.02.2011 05:30 Uhr

Corsair löst mit der Enthusiast Series TX V2 die TX-Netzteile ab. Die TX V2 Reihe erhielt aufgrund ihrer verbesserten Energieeffizienz die 80 PLUS Bronze-Zertifizierung und erfüllt die Anforderungen der von der Europäischen Kommission erlassenen Ökodesign-Richtlinie (ErP). Im Vergleich zur ersten TX-Reihe soll nicht nur die Effizienz erhöht, sondern auch der Geräuschpegel gesenkt worden sein. Außerdem soll eine neue Gleichstromwandlerbauweise für eine verbesserte Spannungsregelung mit deutlich geringerer Restwelligkeit sorgen.

Die 3,3 Volt Schiene des TX650 V2 bietet bis zu 30 Ampere, die 5 Volt Schiene ebenso maximal 30 Ampere und an der 12 Volt Schiene liegen 53 Ampere an. Im Gegensatz zum TX650 V2 liegen beim TX750 V2 bis zu 60 Ampere an der 12 Volt Schiene an und beim TX850 V2 sogar bis zu 70 Ampere. Die neue Netzteil-Serie verfügt über einen ATX Anschluss für Mainboards, sowie einen EPS Anschluss. Für PCI Express Grafikkarten stehen bis zu vier Anschlüsse zur Verfügung. Des Weiteren stehen noch 18 weitere Anschlüsse für Periphere bereit. Diese teilen sich auf acht SATA-Anschlüsse, acht 4-Pin Peripheral-Anschlüsse und zwei Folppy-Anschlüsse auf. Das TX650 V2 verfügt jedoch nur über 2 Anschlüsse für PCI Express Grafikkarten. Die MTBF (Mean time between failures) liegt bei 100.000 Stunden.

Die Corsair Enthusiast Series TX V2-Netzteile sind ab sofort bei Corsair Fachhändlern erhältlich.Das TX850 V2 Netzteil kostet zur Zeit ca. 131 Euro. Für das Netzteil TX750 V2 fallen 102 Euro an und für das TX650 V2 83 Euro.

Quelle: Corsair PR - 17.02.2011, Autor: Alexander Knogl
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.