Corsair will in den nächsten Wochen SSDs mit 25 nm Flash Chips auf den Markt bringen. Den Anfang machen zwei Modellen der Corsair Force Serie, die auf die neuen 25 nm Flash Chips basieren. Aktuell setzt Corsair noch auf 34 nm Flash Chips wie zum Beispiel in der Performance 3 Serie. Mit dem Umstieg auf 25 nm gehen steigende Fertigungskapazitäten und geringere Herstellungskosten einher. Die 25 nm Fertigungstechnik wirkt sich jedoch auch auf die Speicherkapazität und Performance der neuen SSDs aus, die geringer ausfallen wird. Dadurch, dass mehr "over-provisioning" benötigt wird, welches allerdings die Zuverlässigkeit der Flash-Zellen erhalten soll. Dabei gehen, laut Corsair, gemessen mit ATTO Disk Benchmark zwischen 3 und 4% an Performance verloren.
Die neue Corsair Force F115-A mit einer Kapazität von 115 GB, soll eine maximale Lese- und Schreibgeschwindigkeit von 280 MB/s bzw. 270 MB/s erreichen. Die Corsair Force F80-A mit 80 GB soll die gleichen Transferraten erreichen. Die Corsair Force F115-A soll für ca. 215 US-Dollar, die F80-A für ca. 169 US-Dollar in den nächsten Wochen erhältlich sein.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem...
Gespeicherte Solarenergie ist nicht nur eine umweltfreundliche Wahl – sie ist auch eine kluge Option für Haushalte, die ihre Stromrechnungen...
Möglicherweise haben Sie schon einmal ein Kraftwerk gesehen und fragen sich, wie es funktioniert. Es ist ein so kompaktes Gerät...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.