Intel hat bereits Ende der letzten Woche die Verfügbarkeit der Thunderbolt Technologie angekündigt, eine neue High-Speed PC-Verbindungstechnologie, die schnelle Datenübertragung und hochauflösende Displayverbindungen (HD) in nur einem Kabel vereint. Die Thunderbolt Technologie hat eine Datenrate von 10 Gbps und kann so einen HD-Film in voller Länge in weniger als 30 Sekunden übertragen. Diese von Intel entwickelte Technologie kommt auf den Markt durch eine technische Zusammenarbeit mit Apple und ist erstmals verfügbar in Apples neuen Macbook Pro Notebooks.
Thunderbold
Die Vision der Thunderbolt Technologie (Codename: Light Peak) ist es Medien schneller zu transferieren, einfachere Verbindungen zwischen Geräten zu ermöglichen und neue, spannende Wege zu ermöglichen PCs zu bauen und zu nutzen. Die Kombination von High-Speed Daten- und HD-Video Übertragung in nur einem einzigen Kabel ist entscheidend diese Vision zu erreichen. Die Thunderbolt Technologie vereint die zwei Standards oder Protokolle – PCI Express für den Datentransfer und DisplayPort für Video- und Audiosignale. Mit PCI Express besteht die Flexibilität nahezu alle Geräte anzubinden und DisplayPort unterstützt Monitore mit einer höheren Auflösung als 1080p und bis zu 8 Audio-Kanälen simultan. Die Thunderbolt Technologie ist kompatibel mit existierenden DisplayPort Monitoren und Adaptern. Alle Geräte mit der Thunderbolt Technologie setzen auf einen gemeinsamen Konnektor über ein elektrisches oder optisches Kabel. So ist die Verkettung von Geräten eines hinter dem anderen möglich.
Tunderbolt basiert auf einem Intel Controller-Chip und nutzt einen Konnektor, der auch für mobile Geräte geeignet ist. Mehrere Unternehmen wie Aja, Apogee, Avid, Blackmagic, LaCie, Promise, und Western Digital haben Produkte basierend auf der Tunderbolt Technologie angekündigt oder planen Thunderbolt in künftigen Produkten einzusetzen. Intel arbeitet mit der Industrie zusammen um unter anderem Computer, Monitore, Storage-, Audio- und Video-Geräte, Kameras, Dockingstationen mit Thunderbolt anbieten zu können.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit mehr als 30 Messehallen sowie mehreren Sonderflächen füllt die IFA 2022 das traditionsreiche Messegelände im Zentrum Berlins. Dabei wird...
Mit der ROG Strix SQ7 stellt ASUS eine neue interne M.2 PCIe Gen4 x4 NVMe SSD vor. Die Strix SQ7...
Der Schock sitzt tief ‒ man wollte nur noch eben seine Mails, Social-Media oder gar seinen Kontostand checken und stellt...
Viper gibt die Verfügbarkeit der neuen VENOM RGB- und Non-RGB-DDR5-Speicherkits mit 6.200 MHz bekannt. Die Venom DDR5-Module kommen wahlweise in...
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti EX Gamer (1-Click OC) von KFA2 haben wir heute einen weiteren Boliden mit GA102-350-GPU im Test. Was die Karte mit Overclocking ab Werk leisten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Test.
Mit der SPC Gear GK650K Omnis Pudding Edition bietet Hersteller SilentiumPC eine mechanische Tastatur an. Wir haben das Modell mit taktilen Omnis-Kailh-Schaltern (Brown) in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Modellen NITRO+ und PULSE von Sapphire, haben wir heute zwei RX 6700 XT Grafikkarten im Custom-Design auf dem Prüfstand. Wie sich die beiden Mittelklasse-Probanden schlagen, lesen Sie hier.