Hersteller Sapphire hat seine FleX-Grafikkartenfamilie um zwei Modelle erweitert, die drei Bildschirme im Eyefinity-Modus unterstützen, und zwar ohne weitere Konfiguration bzw. DisplayPort-Monitore oder aktive Adapter. Die HD 6870 FleX, die leistungsstärkste der beiden Karten, ermöglicht Gamern die Nutzung kostengünstiger DVI-Monitore für alle drei Bildschirme. Die neue HD 5670 FleX ist eine kostengünstige Eyefinity-Lösung für gesteigerte Produktivität z.B. für Videobearbeitung oder Geschäftsanwendungen.
Beide Modelle unterstützen drei DVI-Monitore im Eyefinity-Modus für die Darstellung eines echten SLS (Single Large Surface)-Arbeitsbereichs, und das ohne zusätzliche aktive Adapter. Bei der FleX-Lösung werden die ersten beiden Monitore wie üblich über die DVI-Ausgänge angeschlossen. Der dritte DVI-Monitor lässt sich per HDMI-Ausgang über den mitgelieferten passiven Kabeladapter verbinden. So können drei DVI-Monitore im Eyefinity-Modus verwendet werden. Bei beiden Grafikkarten ist der Anschluss weiterer Monitore im Eyefinity-Modus möglich. Allerdings muss dies dann per DisplayPort erfolgen.
Die Sapphire Radeon HD 6870 FleX bietet 1 GB des aktuellen GDDR5-Speichers, Taktgeschwindigkeiten von 900 MHz (Kern) bzw. 1050 MHz (Speicher). Der Kühler mit drei 8 mm Heatpipes und versiegelten, staubgeschützten Lagern sorgt dafür, dass die Karte auch bei Höchstbelastung nicht überhitzt. Die Radeon HD 5670 bietet 400 Stream-Prozessoren, 1 GB GDDR5-Speicher, Taktgeschwindigkeiten von 775 MHz (Kern) bzw. 1000 MHz (Speicher). Die HD 5670 FleX ist mit HDMI 1.3a, Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio ausgestattet. Die HD 6870 FleX verfügt über HDMI 1.4 mit Stereoskopausgabe-Funktion.
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.