NEWS / Kingston gibt USB 3.0 Produkt Roadmap für 2011 bekannt

06.01.2011 15:45 Uhr    Kommentare

Kingston Technology baut die Unterstützung von USB 3.0 aus und gibt seine Roadmap 2011 bekannt. Kingston wird eine umfassende Suite von USB 3.0-Lösungen entwickeln, um den Bedürfnissen der Anwender auf allen Ebenen gerecht zu werden, da die Technologie sich immer mehr durchsetzt, so das Unternehmen in seiner PR-Meldung. Für Enthusiasten und Power-User wird Kingston sein bisher schnellstes USB 3.0-Laufwerk auf den Markt bringen. Der DataTraveler HyperX 3.0 wird als Flaggschiff der HyperXperience-Reihe dienen, um die HyperX-Speichermodule zu ergänzen.

Im September 2010 hat Kingston DataTraveler Ultimate 3.0 veröffentlicht, sein erstes USB 3.0-Flashlaufwerk mit einem SATA-Bridge-Chip, um hohe Datenübertragungsraten zu erzielen. Sobald Single-Chip-Controller verfügbar werden, wird Kingston eine zweite Generation des DataTraveler Ultimate 3.0 auf den Markt bringen und mit Kapazitäten von 16 GB, 32 GB und 64 GB anbieten. Single-Chip-Controller ermöglichen eine bessere USB 3.0-Kompatibilität und höhere Geschwindigkeit. Die Anwender werden mit der nächsten Generation von gesteigerter Leistung und niedrigeren Kosten profitieren.

Da dieses Jahr immer mehr PCs mit USB 3.0-Fähigkeit auf den Markt kommen, insbesondere Ende zweites/Anfang drittes Quartal, wird Kingston zudem ein Einstiegs-Flash-Laufwerk für diese Systeme einführen. Es ist speziell für Konsumenten in einem niedrigeren Preissegment konzipiert und wird eine grossflächige Implementierung begünstigen.

Quelle: Kingston - 06.01.2011, Autor: Patrick von Brunn
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.

Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.