MSI präsentiert nach ihrer bereits werksseitig übertakteten R6850 OC eine weitere auf dem aktuellen ATi Radeon 6850 Chip basierende Grafikkarte. Bei der MSI Radeon R6850 Cyclone Power Edition handelt es sich um eine Grafikkarte, welche im Vergleich zur R6850 OC nochmal stärker übertaktet wurde. Der Takt des GDDR5-Speichers beträgt nun 4400 MHz statt der sonst üblichen 4000 MHz. Außerdem wurde der Takt des Grafikprozessors von 775 MHz auf 860 MHz erhöht. Für eine ausreichend dimensionierte Kühlung wurde der Standardkühler durch einen leistungsfähigere Variante ersetzt. So besitzt die neue Kühlung einen 90-mm-PWM-Lüfter und eine Bodenplatte aus vernickeltem Kupfer. Dies gewährleistet, im direkten Vergleich mit der Standard Version der R6850, eine leisere und trotzdem effizientere Kühlung der Grafikkarte.
Die von MSI genannte Power Edition Architektur ermöglicht beispielsweise die Spannung von GPU und Speicher mit dem Programm MSI Afterburner einzustellen. Durch besagtes Programm, kann zudem noch Einfluss auf die Lüftergeschwindigkeit genommen werden. Ergänzend stellt MSI direkt zwei Lüfter-Profile, nämlich Silence und Performance, zur Verfügung. Die Grafikkarte weist durch die verschiedenen Einstellmöglichkeiten eine nicht zu unterschätzende Präsenz auf, welche es seitens anderer Hersteller nun wett zu machen gilt.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.