NEWS / Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick
03.01.2011 12:00 Uhr    0 Kommentare

Club 3D CSP-D850CB 850W Netzteil im Test

"Wer in der Vergangenheit an Club 3D gedacht hat, dachte vermutlich zunächst an Grafikkarten. Ab sofort kommt der Bereich der Netzteile hinzu und somit steht Erstmalig heute ein Kraftspender der Firma Club 3D auf unserem Prüfstand. Es handelt sich dabei um das Modell CSP-D850CB mit einer Ausgangsleistung von 850W. Innerhalb dieser CSP Serie sind außer der 850W Variante noch Modelle mit den Ausgangsleistungen 400W, 600W, 700W und 1000W erhältlich."

Lian Li Pitstop T60 Benchtable im Kurztest

"Nicht nur Antec oder Cooler Master bieten in der Zwischenzeit so genannte Benchtables an, auch die Edelschmiede Lian Li lässt sich das mit dem Pitstop PC-T60 nicht entgehen. Zwar sind die „Gehäuse“ nur bedingt alltagstauglich, jedoch für Anwender, die öfter Hardware testen wollen oder Benchmarks einfacher gestalten möchten, eine interessante Alternative, eingebaute Hardware schnell und einfach auszuwechseln."

Gelid Icy Vision Rev. 2

"2008 wurde die in Hongkong ansässige GELID Solutions Ltd. gegründet und hat sich bisher mit sehr guten Wärmeleitpasten auf dem europäischen Markt einen Namen gemacht. Natürlich hat GELID auch noch weitere Produkte im Angebot, die Palette reicht dabei von CPU-Kühlern über Lüfter bis hin zu leistungsfähigen VGA-Kühlern. Aus der letztgenannten Sparte wollen wir in diesem Artikel den Icy Vision VGA Kühler in der Revision 2 auf Herz und Nieren testen und herausfinden, ob GELID auch mit VGA-Kühlern punkten kann. Die Voraussetzungen sehen dabei nicht schlecht aus: 5 Heatpipes, 2 Lüfter und jede Menge Know-how."

140mm Lüfter-Roundup 2010

"Kurz vor dem Jahreswechsel und ziemlich genau 12 Monate nach unserem letzten 140mm Lüfter-Roundup haben wir uns dazu entschlossen, das Thema nochmals aufzugreifen und die aktuelle Marktsituation in einem weiteren Review zu reflektieren. Die Begründung dafür liegt auf der Hand und wurde uns auch von den einschlägigen Onlineshops bestätigt, die Verkaufszahlen der 140mm Lüfter übersteigt mittlerweile die der 120mm Pendents und dies verwundert keineswegs. Die Vergrößerung der Lüfterdurchmesser ermöglicht in der Regel auch eine Maximierung des Volumenstroms. Kombiniert man dies mit einer Drehzahl Minimierung, erhalten wir exakt das, was alle wollen: einen Lüfter der langsam und leise seine Runden dreht und trotzdem genug Luftvolumen transportiert. Soweit zumindest in der Theorie respektive auf den technischen Datenblättern der Hersteller vermekt, denn dass dies in der Praxis durchaus nicht selbstverständlich ist, haben schon unsere früheren Tests bestätigt. Damit wir eine deutliche Aussage zur real verfügbaren Qualität erhalten, haben wir wie gewohnt auch wieder einige Exemplare zusätzlich versteckt eingekauft, damit wir handverlesenen Exemplaren weitestgehend aus dem Weg gehen. Was wir daraus an verwertbaren Fakten verifizieren konnten, dürft ihr gerne in unserem letzten Hardware-Test vor dem Jahreswechsel nachlesen, dazu wünschen wir euch viel Vergnügen..."

Toshiba AC100 unter Android und Linux

"Angesichts der zunehmenden Bedeutung der ARM-SoCs für Heimanwender haben wir uns entschlossen, den Klassenprimus einmal etwas genauer anzusehen, nämlich Nvidias Tegra 2. Toshiba hat uns für Testzwecke freundlicherweise ein AC100-Smartbook mit Tegra 2-Innenleben zur Verfügung gestellt. Das kleine 10 Zoll Gerät ist äußerst handlich, leicht und recht günstig zu haben.Toshiba AC100 / ..."

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD 1 TB

Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.

Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.