NEWS / Apple stellt erstes Thunderbolt-Display vor
24.07.2011 12:45 Uhr    0 Kommentare

Apple hat das neue Apple Thunderbolt Display vorgestellt, das erste Display mit Thunderbolt I/O-Technologie. Mit nur einem Kabel können Nutzer einen Thunderbolt-fähigen Mac an das 27-Zoll Apple Thunderbolt-Display anschließen und so auf dessen FaceTime-Kamera, Audio sowie Gigabit Ethernet-, FireWire 800-, USB 2.0- und Thunderbolt-Anschlüsse zugreifen. Speziell für die Verwendung mit Mac-Notebooks entwickelt, besitzt das neue Display ein elegantes, dünnes, aus Aluminium und Glas gefertigtes Gehäuse und enthält zudem einen MagSafe-Anschluß, der MacBook Pro oder MacBook Air mit Strom auflädt.

Im 16:9 Rand-zu-Rand füllendem Design aus Glas nutzt das Thunderbolt-Display die IPS-Technologie, um Bilder mit bis zu 178 Grad Blickwinkel zur Verfügung stellen. Jedes Thunderbolt-fähige Mac Notebook kann an das Display angedockt werden und wird so schnell und einfach zur vollständigen Desktop-Lösung. Das Thunderbolt-Display hat eine eingebaute FaceTime HD-Kamera für Videokonferenzen, ein 2.1-Lautsprechersystem für eine qualitativ hochwertige Audio-Ausgabe, einen integrierten MagSafe-Anschluß, um Mac-Notebooks aufzuladen, drei USB 2.0-Anschlüsse, einen FireWire 800-Port, einen Gigabit Ethernet-Anschluß sowie eine Thunderbolt-Schnittstelle, um bis zu fünf zusätzliche Thunderbolt-Geräte in Serie anschließen zu können.

Es bietet zwei bi-direktionale Kanäle für eine Datendurchsatzgeschwindigkeit von jeweils bis zu 10 Gbps. Jede Thunderbolt-Schnittstelle liefert PCI Express direkt an externe Peripheriegeräte wie Hochleistungs-Speicher und -RAID Arrays, unterstützt den DisplayPort für hochauflösende Displays und arbeitet mit bestehenden Adaptern für HDMI-, DVI- und VGA-Displays. Thunderbolt-Macs mit dedizierter Grafik können zwei externe Monitore ansteuern, die Anwendern über sieben Millionen zusätzliche Pixel an Bildschirmfläche zur Verfügung stellen. Zudem besteht die Möglichkeit weitere Thunderbolt-Geräte in Serie anzuschließen, genauso wie Video-und Audio-Aufnahme-Geräte.

Das neue Thunderbolt-Display wird innerhalb der nächsten 60 Tage über den Apple Store, die Apple Retail Stores und autorisierte Apple Händler für 999 Euro inkl. MwSt. verfügbar sein.

Quelle: Apple PR – 20.07.2011, Autor: Patrick von Brunn
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD

Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.

4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
Core i9-13900KS Special Edition

Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.

3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.

WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 1 TB

Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.