NEWS / CeBIT 2011: Corsair zeigt Force GT SSD mit über 500 MB/s
03.03.2011 20:30 Uhr    0 Kommentare

Zu Gast bei Corsair auf der CeBIT 2011, konnten wir unter anderem einen Blick auf die neue Force GT SSD-Serie werfen, die demnächst offiziell vorgestellt wird. Demonstriert wurde die Leistung der 256 GB-Variante im Vergleich zur Force F120 (siehe Foto). Dabei erreichte das neue SATA3-Laufwerk abhängig von der Blockgröße weit über 500 MB/sec, sowohl lesend als auch schreibend. Als Basis der neuen Generation dienen die Controller der SandForce 2000-Familie, die derart hohe Durchsatzraten erst möglich machen und beispielsweise auch in der bereits vorgestellten Vertex 3-Serie von OCZ Technology verwendet werden. Genaue Informationen zu Preisen und weiteren Modellen konnte man noch nicht nennen.

Außerdem wird Corsair im Laufe des Jahres auch seine Produktpalette im Bereich Sound auffrischen und neue Soundsysteme und Headset bzw. Kopfhöhrer präsentieren.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung T5 EVO 8 TB

Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 7800 XT

Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.

Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
WD Blue SN580, 1 TB

Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.

Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
WD Red Pro HDD, 22 TB

Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.