NEWS / CeBIT 2011: MSI mit Nvidia-, AMD- und Intel-Windpads

03.03.2011 19:45 Uhr

Hersteller MSI hatte im mobilen Bereich einiges zu zeigen und stellte unter anderem neue Tablet-PCs am Stand in Halle 17 der CeBIT aus. Dabei beschränkt man sich nicht nur auf einen einzigen Chipsatz-Partner, sondern bietet Modelle basierend auf Nvidia, AMD und Intel Technologie an. Neu ist beispielsweise das Windpad 110W, das auf AMDs Brazos C50 Prozessor aufsetzt, einen 10,1 Zoll kapazitiven Touchscreen beinhaltet und mit Windows 7 Home Premium als Betriebssystem kommt. Das von der Ausstattung her entsprechende Intel-Pendant nennt sich Windpad 100W und basiert auf einem Atom Z530 Prozessor.

Ebenso zeigte man das Windpad 100A, das Nvidias Tegra 2 Chip beinhaltet und mit Android 3.0 (Codename Honeycomb) ins Rennen gehen wird. Auch hier setzt man einen 10,1 Zoll Touchscreen mit kapazitiver Technik ein. Genaue Preise zu den drei vorgestellten Windpad-Version nannte man noch nicht.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.