Intel hat seine neueste Prozessorfamilie für Business-PCs vorgestellt, die ein hohes Maß an Sicherheit, einfachste PC-Verwaltung sowie optimierte Leistung für das Business-Computing bieten, so der Chipgigant in seiner aktuellen Pressemitteilung. Die zweite Generation der Intel Core vPro Prozessorfamilie wartet mit der Leistung und den Funktionen der neuen Intel Mikroarchitektur Sandy Bridge auf sowie mit zusätzlichen Sicherheitsfeatures.
Um sich vor einem möglichen Notebook-Diebstahl und dem damit einhergehenden Datenverlust zu schützen, hat Intel die Anti-Theft-Technologie Version 3.0 (AT 3.0) vorgestellt. Die Technologie ist in alle Core und Core vPro Prozessoren mit der zweiten Generation integriert. Frühere Versionen der Anti-Theft-Technologie ermöglichten es autorisierten IT- oder Service-Mitarbeitern, eine kodierte „Giftpille“ über das Internet zu verschicken. Über diese ließen sich verloren gegangene oder gestohlene Computer vollständig deaktivieren und der Zugriff auf die darauf befindlichen verschlüsselten Daten wurde verhindert.
Mit der neuen Intel AT 3.0 kann die Giftpille vom Administrator als Textnachricht über ein 3G-Mobilfunknetz innerhalb von wenigen Augenblicken nach Einschalten des gestohlenen Notebooks versendet werden. Befindet sich der PC wieder in rechtmäßigen Händen, lässt er sich auf ähnliche Art und Weise wieder per SMS reaktivieren. Die neue Locator-Beacon-Funktion gibt beispielsweise Behörden die Möglichkeit, ein abhanden gekommenes Notebook mit ausgewählten 3G-Modems per GPS aufzuspüren. Und schließlich können mit der neuen Intel AT 3.0 Standby-Schutzfunktion verschlüsselte PCs besser geschützt werden, die sich im ungeschützten, da unverschlüsselten Schlafmodus (S3) befinden. Nach dem Aufwecken verlangt der Standby-Schutz ein Verschlüsselungs-Login, das erheblich sicherer ist als der Schutz durch Benutzername und Passwort.
Mit der neuen Identity Protection-Technologie (IPT), die in ausgewählte Core und Core vPro Prozessoren der zweiten Generation integriert ist, können Phishing-Angriffe besser abgewehrt werden. IPT ersetzt den herkömmlichen Passwort-Schutz, indem alle 30 Sekunden ein neues, sechsstelliges nummerisches Passwort generiert wird. So wird sichergestellt, dass nur befugte Personen den entsprechenden Zugriff erhalten.
Die neuen Prozessoren tragen mit der neuen Funktion Host-Based Configuration ebenso zu einer immensen Vereinfachung der IT-Aufgaben bei. Mit Hilfe dieser Funktion wird das Setup der vPro-Funktionen auf neuen Computern vollständig automatisiert. Jetzt können sogar Tausende von Computern innerhalb weniger Minuten gleichzeitig konfiguriert werden. Mit der Fernwartung über die Intel KVM Remote Control kann auch ein IT-Mitarbeiter, der nicht vor Ort ist, die Bildschirmanzeige des „betroffenen“ Mitarbeiters in einer höheren Auflösung anzeigen, damit auch HD-Video wiedergegeben und die Bildschirmgröße verändert werden können.
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Die farbenprächtigen Videoslots haben sich im Laufe der letzten Jahre zum Herzstück eines Online Casinos entwickelt, denn sie sind eine...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle...
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe...
Der unberechtigte Zugriff auf Nutzerkonten durch Dritte wird auf eBay Kleinanzeigen künftig noch schwieriger. Seit Kurzem gleicht das Portal die...
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.
Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.