Enermax ErPRO 80+ Netzteil EES350AWT im Test
"Technic3D hat das Enermax ErPRO 80+ Netzteil EES350AWT mit einer Ausgangsleistung von 350 Watt im Test. Wie sich das sparsame Netzteil auf dem Teststand behaupten kann, steht im folgenden Testbericht."
Emsisoft Emergency Kit 1.0 in der Praxis
"Bei der Flut von Gefahren aus dem Internet in Form von Würmern, Trojanern und Malware, die es allesamt auf unsere Betriebssysteme und Daten abgesehen haben, wird ein umfangreiches Sicherheitskonzept immer wichtiger. So hatten wir vor einigen Jahren ein kostenloses Programm zum Schutz gegen diese Schädlinge getestet und empfohlen, welches sich als sehr gute Ergänzung zu Virenscanner und Firewall darstellte, die Rede ist von a-squared Free. Inzwischen wurde es von Emsisoft Anti-Malware abgelöst, welches für 33 Tage kostenfrei mit voller Funktionalität einsetzbar ist, anschließend aber in einen eingeschränkten Modus wechselt. Daher sahen wir uns weiterhin um, ob es ein Tool gibt, das dem ehemaligen a-squared Free ähnelt, aber keine Lizensierung erfordert und voll funktionsfähige Freeware bleibt. Im Emsisoft Emergency Kit, welches sich als Notfallpaket für infizierte PCs darstellt, wurden wir schließlich fündig und sehen uns nun im Folgenden dessen Funktion und Features an..."
80 Plus und kein Ende in Sicht...
"Hallo liebe Leser entgegen anders lautenden Informationen wollen wir an dieser Stelle keine empirisch belegbare oder evidenzbasierte Aufarbeitung des Thema 80+ starten, geschweige denn einen Aufruf an die Bevölkerung, sich endlich solche Netzteile zu kaufen, auch wenn es uns sicherlich bei den Netzteilherstellern kostenlose Testsamples bis 2091 erwirtschaften würde. Der informierte Leser weiß ja ohnehin, das dieses 80+ Symbol kein Gütesiegel darstellt, sondern ein schlichtes Marketing-Instrumentarium, das leider mittlerweile und natürlich gewollt viel zu stark in den Focus der Verbraucher gerückt sind. Darum geht es hier nicht, wir wollen polemisieren...oder steckt doch mehr dahinter?"
be quiet! Dark Rock Pro CPU-Kühler im Test – Gelungener Einstieg?
"Technic3D hat den be quiet! Dark Rock Pro CPU-Kühler im Test. Wie sich der Bolide mit zwei 120mm Lüfter und sieben Heatpipes im Vergleich zu vielen anderen Kühlern positionieren kann, steht im folgendem Test."
Seagate ist schon seit Jahrzehnten als Speicherspezialist bekannt und seit einigen Jahren auch im Bereich Solid State Drives aktiv. Mit...
Die Gaming-Industrie ist weiterhin auf dem Vormarsch. Mittlerweile hat sich im Hintergrund viel verändert und die Möglichkeiten sind ganz andere...
Alphacool präsentiert heute die Eiswolf 2 All-in-One Lösung für GeForce RTX 3090 Ti Founders Edition Grafikkarten. Wie bei allen AIO...
Ist man noch nicht mit den Bedrohungen aus dem Internet vertraut, so sollte man sich an einige Regeln halten, die...
HyperX gibt die Erweiterung seines Line-ups um drei neue Mikrofone bekannt: das HyperX DuoCast USB-Mikrofon sowie das neue weiße Design...
Mit der FireCuda 530 von Seagate haben wir heute eine High-End-SSD mit 176 Layer (RG NAND Generation 2) TLC-Flashspeicher von Micron im Test. Wie sich das 2 TB-Modell schlägt, klären wir in unserem Artikel.
Mit der P5 Plus bietet Hersteller Crucial eine günstige M.2-SSD mit Micron-Controller und Microns 3D-NAND-Flash in TLC-Technologie an. Wir haben uns das 500-GB-Modell der Familie im Test zur Brust genommen.
Mit der GeForce RTX 3080 Ti SG von KFA2 haben wir heute einen Boliden inkl. extravaganter Kühlung und Optik, optionalem Zusatzlüfter „1-Clip Booster“ sowie einfachem Overclocking per „1-Click OC“ Feature im Test.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.