Razer revolutioniert die Spielgewohnheiten am PC. Mit dem Razer Hydra, powered by Sixense, erscheint das erste professionelle PC-Motion Sensing. Um die einmaligen Möglichkeiten des Razer Hydra zu demonstrieren, hat Razer in enger Zusammenarbeit mit Valve und Sixense exklusive Inhalte für Portal 2 geschaffen. Portal 2 ist der heiß ersehnte Nachfolger eines der erfolgreichsten Spiele. Die Vollversion von Portal 2 zuzüglich der exklusiven Spielinhalte wird es in einem speziellen Bundle mit dem Razer Hydra geben.
„Das Razer Hydra ist ein fundamentaler Fortschritt im PC-Gaming. Es bietet Gamern nicht nur eine buchstäblich körperliche Spiel-Erfahrung, sondern gibt Entwicklern die Möglichkeit, Innovationen zu schaffen und die Grenzen von Gaming und Entertainment neu zu definieren“, sagt Gabe Newell, Mitbegründer und Präsident von Valve. Mit dem Razer Hydra können Gamer ihre natürlichen Körperbewegungen direkt auf den PC übertragen. Für Portal 2 eröffnen sich damit atemberaubende Möglichkeiten. Gamer müssen nur ihrer Intuition folgen, um Gegenstände zu erreichen, Portale abzufeuern oder über breite Schluchten zu springen und das alles komplett dreidimensional.
Razer Hydra
Abgesehen von Portal 2 ist das Razer Hydra für über 125 PC-Spiele optimiert, wie z.B. Left 4 Dead 2 oder World of Goo. In Zukunft soll es weitere kompatible Titel geben sowie die Möglichkeit, individuelle Konfigurationen selbst vorzunehmen. In diesem kleinen Video können sich User selbst ein Bild zwischen dem Zusammenspiel von Portal 2 und der Razer Hydra machen.
Ab Mai kann das Razer Hydra und Portal 2 Bundle für 139,99 Euro vorbestellt werden, die Auslieferung wird ab Juni erfolgen.
Micron kündigte die Markteinführung von zwei neuen Consumer-Speicherprodukten an: die Crucial P3 Plus Gen4 NVMe und Crucial P3 NVMe SSDs....
MSI kündigt an, dass die neuen MEG X670E GODLIKE, MEG X670E ACE, MPG X670E CARBON WIFI und PRO X670-P WIFI...
Während der zur Zeit laufenden Computex (24. bis 27. Mai) kündigte AMD auf seiner Keynote neue Produkte und Technologien an....
MSIs gesamtes Line-Up der AMD 300-Serie Motherboards unterstützt die Zen 3 Prozessoren mit AMD AGESA COMBO PI V2 1.2.0.7. Um...
Spielen hat ein neues Gesicht bekommen. Der Beginn der digitalen Revolution läutete tiefgreifende Veränderungen ein, denn nun kamen die Menschen...
Die MX500 von Crucial zählt zu den SSD-Klassikern am Markt und wird seit Herbst letzten Jahres auch als 4-TB-Version angeboten. Wir haben uns die Neuauflage der SATA-SSD im Test ganz genau angesehen.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti kündigte Nvidia bereits zur diesjährigen CES sein neues Flaggschiff an. Wir haben uns die brandneue INNO3D RTX 3090 Ti X3 OC mit GA102-350 Grafikchip im Praxistest genau angesehen.
SanDisk ist für Speicherkarten im Profi-Segment bekannt und bietet mit der Extreme PRO SDXC eine UHS-II U3 Karte mit 300 MB/s lesend an. Wir haben das 64 GB Exemplar im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem EX-Modell von Hersteller KFA2 folgt ein weiterer Bolide mit GeForce RTX 3050 in unser Testlab. Wie sich die Karte im Praxistest behaupten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Review.