NEWS / AMD künftig mit eigener Speicherserie

30.11.2011 19:15 Uhr

Nach längerer Zeit der Gerüchte, bringt AMD nun doch seine eigenen Speichermodule auf den Markt. Wenn man sich die derzeitige Entwicklung am Speichermarkt ansieht, ist nicht ganz klar warum man sich gerade jetzt dazu entschieden hat. Der Hersteller wird gleich drei Produktlinien bei der Einführung mitbringen, welche alle in den größen zwei, vier und acht Gigabyte erhältlich sein werden. Allen voran die „Entertainment Edition“, diese wird es ausschließlich nur mit DDR3-1333 geben und mit einer Spannung von 1,5 Volt zu Werke gehen.

Die „Performance-Edition“ hingegen bietet neben dem DDR3-1333- auch den DDR3-1600-Standard, die Riegel werden mit einer Spannung zwischen 1,35 und 1,5 Volt arbeiten. Für das High-End-Segment kommt die „Radeon-Edition“, welche mit einer Spannung zwischen 1,5 und 1,65 Volt im DDR3-1866-Standard läuft und als einzige über Heatspreader von Haus aus verfügen wird. Ein Erscheinungstermin wurde noch nicht bekannt gegeben, man peilt jedoch ganz klar den Retail-Markt an.

Quelle: AMD Website, Autor: Christoph Allerstorfer
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.