Corsair stellte seine neuen Solid-State-Laufwerke der Performance Pro Series vor. Die SSDs der Performance Pro Series mit SATA 6-Gbit/s-Marvell-Controller liefern beeindruckende ATTO-Leistung mit einer sequenziellen Lesegeschwindigkeit von bis zu 515 MB/s und einer sequenziellen Schreibgeschwindigkeit von 440 MB/s. Die Leistung wird auch dann beibehalten, wenn komprimierte und nicht komprimierbare Daten gelesen oder geschrieben werden, wie zum Beispiel Audio-, Bild- oder Videodateien. Zusätzlich verfügt die Performance Pro Series über eine automatische Speicherbereinigung, die für zuverlässigen und effizienten Betrieb sorgt, auch bei Betriebssystemen, die den TRIM-Befehl nicht unterstützen. Performance Pro Laufwerke verfügen über schnelle SATA3-Anschlussmöglichkeiten, mit denen die Möglichkeiten der 6-Gbit/s-Schnittstelle voll ausgereizt werden. Sie sind außerdem abwärtskompatibel mit SATA2 und werden mit einem 3,5-Zoll-Adapter geliefert, um den Einbau sowohl in Laptops als auch in Desktop-PCs zu erleichtern.
Die neuen Solid-State-Laufwerke der Performance Pro Series werden mit einer Garantie von drei Jahren geliefert und sind in Konfigurationen mit 128 GB und 256 GB weltweit bei allen Vertriebs- und Fachhändlern von Corsair erhältlich. Genaue Preise hat man noch nicht bekannt gegeben.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wenn es eine Technologie im Jahr 2025 gibt, die stets für Aufsehen sorgt, dann ist es die Künstliche Intelligenz -...
Solid-State-Drives gelten seit geraumer Zeit als wegweisende Speichermedien, die in zahlreichen Einsatzbereichen ihre Stärken unter Beweis stellen. Vor allem im...
In den letzten Jahren hat sich das Internetverhalten vieler Menschen verändert. Aufgrund der ständigen Verfügbarkeit durch Smartphones und des rasanten...
Mit der Vorstellung der neuen KFA2 GeForce RTX 5060 Ti und RTX 5060 1-Click OC setzt der Grafikkartenspezialist KFA2 aus...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.