NEWS / Corsair Force GT SSDs jetzt auch mit 180 und 240 GB

03.09.2011 12:00 Uhr    Kommentare

Das Unternehmen Corsair erweitert seine Force GT Solid State Drive Serie um zwei Modelle mit 180 und 240 GB Kapazität. Die beiden neuen SSDs ergänzen die bisherigen Ausführungen mit 60 und 120 GB. Die SATA3-Laufwerke erreichen bis zu 85K Random Write IOPS, Lesegeschwindigkeiten von 555 MB/sec und Schreibgeschwindigkeiten von 525 MB/sec. Basis dafür ist ein SandForce SF-2280 Controller, kombiniert mit ONFI-Flash-Speicher.

Die neuen Modelle der Familie kommen mit einem 3,5 Zoll Einbaurahmen und wechseln ab 379 US-Dollar (180 GB) bzw. 489 US-Dollar (240 GB) den Besitzer.

Quelle: Corsair PR – 30.08.2011, Autor: Patrick von Brunn
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.

Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.