NEWS / Corsair stellt Flash Voyager und Survivor mit USB 3.0 vor
10.09.2011 15:00 Uhr    0 Kommentare

Corsair kündigte bereits gestern USB 3.0-Versionen der Produktreihen Flash Voyager GT, Flash Voyager und Flash Survivor an. Das Laufwerk Flash Voyager GT USB 3.0 erzielt bis zu viermal höhere Datenübertragungsraten als USB 2.0-Laufwerke und die doppelte Geschwindigkeit selbst herkömmlicher USB 3.0-Flashlaufwerke. Die 64 GB-Ausführung bietet eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 135 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 83 MB/s. Das robuste Vollgummigehäuse ist wasserdicht, und die Formgebung mit abgerundeten Ecken macht das Laufwerk zur perfekten Wahl für den schnellen und sicheren Transport wichtiger Daten.

Das neu gestaltete Gehäuse des Flash Voyager USB 3.0 ist nun noch ergonomischer. Mit einer Länge von nur 73 mm (statt 100 mm bei der Vorgängerversion) und einer Breite von 22 mm (statt 26 mm) ist das Laufwerk noch einfacher zu verwenden. Auch bei diesen neuen Laufwerken kommt die bewährte Vollgummi-Ummantelung zum Einsatz. Wie bei allen Flash Voyager-Produkten ist somit für Robustheit und Schutz der Daten gesorgt. Der Flash Survivor USB 3.0 kombiniert das bewährte Survivor-Design mit USB 3.0-Geschwindigkeit. Das eloxierte Aluminiumgehäuse in Flugzeugqualität ist bis zu einer Tiefe von 200 m wasserdicht und widersteht Vibrationen und Stößen, sodass Ihre wichtigen Daten selbst unter den härtesten Bedingungen optimal geschützt sind.

Die Preise liegen bei 59 (32 GB) bzw. 129 US-Dollar (64 GB) für die Modelle des Flash Voyager GT USB 3.0 , bei 17 (8 GB) bzw. 24 US-Dollar (16 GB) für die Speicher der Serie Flash Voyager USB 3.0, sowie bei 28 (8 GB) bzw. 35 US-Dollar (16 GB) für den Flash Survivor USB 3.0.

Quelle: Corsair PR – 09.09.2011, Autor: Patrick von Brunn
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD 1 TB

Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.

Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.