Sharkoon erweitert seine Kollektion an PC-Gehäusen. Das Sharkoon Tarea tritt mit seinen neun 5,25 Zoll Einschüben und seinem geradlinig schlichtem Mesh-Frontdesign in die Nachfolge des Erfolgsmodells Sharkoon Rebel9 Economy.
Das ATX-Case ist einschließlich Innenlackierung komplett in Schwarz gehalten. Die Front präsentiert sich mit neun einzelnen Mesh-Laufwerksblenden, Mesh-Einsätze in den gerundeten senkrechten Rahmenelementen komplettieren das Design. Die neun 5,25-Zoll Schächte und sieben Kartenslots bieten Platz für Festplatten, optische Laufwerke, Funktionsblenden und Erweiterungskarten nach Wahl. Sechs eingebaute Laufwerke sind extern zugänglich, die drei unteren Schächte sitzen hinter der herausnehmbaren Frontlüfterhalterung. Sharkoon liefert entkoppelte Montagewinkel für Festplatten und 3,5 Zoll Laufwerke sowie eine Mesh-Fontblende mit 3,5 Zoll Öffnung mit. Optische Laufwerke und Festplatten werden mit Schnellverschlüssen arretiert. Der Mainboard-Tray bietet eine CPU-Kühler-Montageöffnung und Durchführungen für eine ordentliche Kabelverlegung. Das einzubauende ATX-Netzteil ist auf dem Gehäuseboden platziert. Als Top-I/O stehen Audioanschlüsse, zwei USB2.0-Ports und eine eSata-Schnittstelle zur Verfügung. In der Rückseite befinden sich zwei gummigeschützte Durchführungen für Wasserkühlungsschläuche.
Das Sharkoon Tarea wird ohne vorinstallierte Lüfter ausgeliefert. Für ein individuelles, auf den eigenen Bedarf abgestimmtes Kühl-Design bietet das Gehäuse Montageoptionen für einen 120 mm Lüfter in Front, zwei 120 mm Lüfter im Seitenteil und einen 80 oder 120 mm Lüfter in der Rückseite. Das Gehäuse misst 475 x 200 x 440 mm (L x B x H), das Leergewicht beträgt 6,2 Kg. Die Innenabmessungen erlauben den Einbau von Grafikkarten und Netzteilen bis zu 30 cm Länge und von CPU-Kühlern bis zu 16 cm Höhe.
Endkunden erhalten das Sharkoon Tarea ab sofort zum empfohlenen Endkundenverkaufspreis von 36,49 Euro im Fachhandel.
Mit der XG8 bietet Speicherspezialist KIOXIA eine flotte PCIe Gen4 SSD für den OEM-Markt an. Die Drives der Familie basieren...
Der neue CORE Kühler ist jetzt mit RX 7900 XT(X) GPUs kompatibel, wie Hersteller Alphacool in seiner heutigen Pressemitteilung bekannt...
T-FORCE, die Gaming-Untermarke von TEAMGROUP, hat den neuen und schnellen VULCAN SO-DIMM DDR5-Speicher für Notebook-Gamer auf den Markt gebracht. Nach...
Nubert electronic GmbH mit Sitz in Schwäbisch Gmünd gilt als einer der Großen, wenn es um HiFi- und Studio-Lautsprecher geht....
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.