Die SAPPHIRE HD 7750 Low Profile ist eine Grafikkarte mit 1 GB Speicher und einer geringen Bauhöhe. Sie basiert auf der Graphics Core Next-Architektur und bietet das volle Funktionsspektrum der HD 7700 Serie und zwar in einem Format, das sich auch für Slimline-Gehäuse eignet. Viele flache Grafikkarten sind mit einem Kühler ausgestattet, der größer ist als die Karte selbst, so dass diese nicht in Slimline-Gehäuse eingebaut werden können. SAPPHIRE nutzt einen speziell entwickelten Single-Slot-Kühler mit einem effizienten, kugelgelagerten Lüfter und einem Kühlkörper, die an das flache Format angepasst sind. Damit eignet sich die Grafikkarte beispielsweise für HTPCs oder zur Installation in superschlanken Mini-ITX-Gehäusen.
Mit einem Kerntakt von 800 MHz und 1 GB GDDR5-Speicher (4.500 MHz effektiv) steht die SAPPHIRE HD 7750 Low Profile den anderen HD 7750-Implementierungen in Sachen Leistung in nichts nach. Die Ausgangskonfiguration beinhaltet Unterstützung für mehrere Monitore mit AMD Eyefinity. Die Dual-Link DVI-I-, HDMI- und DisplayPort-Ausgänge (Mini-DP- und Mikro-HDMI-Buchsen) befinden sich alle auf einem low-profile Backplate. Ein Adapterset (Mini-DP zu DP, Mikro-HDMI zu HDMI und DVI-I zu VGA) sowie low-profile- und Standard-Backplates sind im Lieferumfang der Karte inbegriffen.
Da die SAPPHIRE HD 7750 Low Profile auf der Graphics Core Next-Architektur von AMD beruht, unterstützt sie Multiscreen-Anwendungen, Multi-Threading Application Acceleration mit Stream-Processing, Fast HDMI für hochauflösende und stereoskopische 3D-Displays sowie darüber hinaus alle DirectCompute-Funktionen der Betriebssysteme. Und dank ihres superflachen Kühlers passt sie problemlos in die flachsten Gehäuse.
Preise und Verfügbarkeit sind noch nicht bekannt.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.