Konnte die HIS 7970 IceQ X² bereits in Bezug auf Leistung, Kühlung, sowie geringe Lautstärkeentwicklung überzeugen, gibt es nun noch einmal ein doppeltes Extra-Plus an Leistung! Auf der Karte sorgt der neue, aktuellere Tahiti-XT-Chip der GHz Edition von AMD bereits von Haus aus für einen gehörigen und auch merkbaren Leistungsschub. Wem das jedoch immer noch nicht reicht, der bekommt zusätzlich mit iPower einen Extra-Kick! Eine deutlich verbesserte Spannungsversorgung in Verbindung mit zwei 8-poligen PCI-Express-Stromanschlüssen bietet zusammen mit der iTurbo-Software alles, was ein Übertakter braucht.
Die neue, auf 1050 MHz getaktete GHz Edition der HIS 7970 IceQ X² verfügt über 3 GB GDDR5-Speicher und soll die Konkurrenz unter Druck setzen. Zwei bewährte Axial-Lüfter mit 8,9 cm sorgen für einen kräftigen, aber kontrollierten und akustisch angenehm zurückhaltenden Luftzug, der den mit einer 40 x 47,5 mm großen Kupferplatte zur perfekten Wärmeaufnahme versehenen Kühler auf maßstabsetzend niedrigen Temperaturen hält. Drei 6 mm und zwei 8 mm dicke Heatpipes sorgen dabei für einen großflächig verteilten und somit optimalen Wärmetransport. Zusätzlich wurden Speicher und MOSFETs mit eigenen Kühlflächen versehen. Die HIS 7970 IceQ X² GHz Edition ist ab sofort für einen empfohlen Endkundenpreis von 399,99 Euro im Fachhandel erhältlich.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.