NEWS / OCZ RevoDrive 3 X2 SSD mit 480 GB bei uns im Test

29.02.2012 19:00 Uhr    Kommentare

Mit dem RevoDrive 3 X2 hält OCZ den Nachfolger der erfolgreichen RevoDrive X2 Familie PCI Express basierter High-End Solid State Drives parat. Die Namensgebung mit Bezug zur "3" orientiert sich dabei an der dritten Generation konventioneller SATA-SSDs, wie beispielsweise den Modellen Vertex 3 oder Agility 3, die auf identische Controller bauen. Wie sein Vorgänger, setzt auch das RevoDrive 3 X2 auf vier per RAID0 verschaltete SandForce-Controller zur Anbindung der Flash-Speicher und ermöglicht damit enorme Durchsatzraten und eine hohe Anzahl IOPS in nahezu allen Szenarien.

Neu sind hingegen die SF-2281 Controller, die statt der bislang verwendeten SF-1200 auf den Platinen des RevoDrive 3 X2 zum Einsatz kommen, sowie moderne 25 nm MLC-Chips. Außerdem verbaut man einen PCIe-to-SAS SuperScale-Controller aus eigener Entwicklung, um native Unterstützung von PCI Express 2.0 zu erlangen und verzichtet damit auf den bisher benötigten Bridge-Chip. Kombiniert mit der Virtualized Controller Architecture 2.0 (VCA 2.0) werden auch erstmals Features wie TRIM, SMART und CCQS (Complex Command Queuing Structure) auf der PCIe-SSD möglich. Wie sich der rasante Bolide mit 480 GB im Praxistest schlagen kann, lesen Sie auf den folgenden Seiten. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn

#OCZ  #PCI  #SSD 

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.

Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.