GeiL Thortech Thunderbolt 1000W Netzteil im Test
"Technic3D hat das Thortech Thunderbolt 1000 Watt Netzteil im Test. Mit der Thunderbolt Serie ohne der Namensbezeichnung "Plus" verzichtet der Hersteller auf das Display im Lieferumfang. Wie das Netzteil im Test abschneidet, steht im folgenden Artikel."
Phobya Shrouds im Kurztest
"Technic3D hat die Phobya Shrouds im Test. Ob und wie solche Shrouds eine Wasserkühlung verbessern können, steht im folgenden Artikel."
Preisbrecher? Verbatim SATA II Internal SSD 128GB (black) im Test
"Vielen Kunden sind Solid-State-Laufwerke mit mehr als 100 GB Speicherplatz noch zu teuer, zugleich reichen 60 GB aber nur gerade so für Windows 7 und eine handvoll Programme aus. Als Lösung bietet Verbatim sein "SATA II Internal SSD 128GB" an, welches ausreichend viel Speicherplatz mit einem verlockenden Preis kombiniert. Doch während andere Hersteller kräftig auf die Werbetrommel schlagen, zeigt sich Verbatim auffallend zurückhaltend. Nicht einmal einen einprägsamen Produktnamen hat die Firma diesem SSD gegönnt, es wird auf der Produktseite lediglich als "SATA II Internal SSD 128GB" geführt. Angaben zum verbauten Controller fehlen ebenso wie Daten zur Geschwindigkeit bei Zufallszugriffen. Das alles hat uns neugierig gemacht und so haben wir uns das Laufwerk über den Handel besorgt."
G.Skill RIPJAWS-Z 16GB DDR 1600 Speicherkit im Test
"Technic3D hat das G.Skill Ripjaws-Z 16GB DDR3 1600 CL9 Speicherkit im Test. Das Quad-Speicherkit für den Intel Sockel 2011 kommt nicht mit einem überdimensioniertem Heatspreader und kann trotzdem mit ordentlichen Overclocking Ergebnissen auf sich Aufmerksam machen. Mehr dazu im folgenden Artikel."
Enermax ETS-T40-VD CPU-Kühler
"Enermax ist in erster Linie für seine hochwertigen und effizienten Netzteile bekannt. Im Laufe der letzten Jahre wagte sich der taiwanesische PC-Komponenten-Hersteller in andere Bereiche vor. So hat man mittlerweile neben den beliebten Netzteilen, Gehäusen, Lüftern und Tastaturen seit neuestem auch CPU-Kühler im Angebot. Durch den Erfolg der zahlreichen Lüfter-Reihen scheint der ETS-T40 für Enermax eine konsequente Erweiterung des hauseigenen Portfolios darzustellen. Wie das Erstlingswerk in den Performance-Tests abschneidet werden wir im Verlauf des Artikels klären."
Scythe Mugen 3 CPU-Kühler im Test
"Technic3D hat den Scythe Mugen 3 CPU-Kühler im Test. Hier muss er sich gegen die aktuelle Konkurrenz durchsetzen. Wie der Klassiker hierbei abschneidet, steht im nachfolgenden Testbericht."
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.