NEWS / Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick
27.02.2012 12:00 Uhr    0 Kommentare

OCZ Vertex 3 SSD mit 240 GB im Test

"Technic3D hat die OCZ Vertex 3 SSD Serie mit 240 GB im Test. OCZ setzt auf einen SandForce SF-2281 Controller und verbesserte gegegenüber der Vertex 2 die Firmware. Wie sich das 240 GB Modell im Test gegen die einschlägige Konkurrenz behauptet, zeigt der nachstehende Artikel."

Corsair M60 Gaming-Maus

"Der amerikanische Hardware-Hersteller Corsair vertreibt unter dem Label "Vengeance" zum einen DDR3-Speichermodule und seit kurzem auch Gaming-Peripherie. Während die "Vengeance"-Produkte beim Speicher "nur" das Performance-Segment besetzen und sich unterhalb der prestigeträchtigen Dominator-Linie einordnen, sollen die entsprechenden Peripherie-Geräte auch höchsten (Pro-Gamer-)Ansprüchen genügen. Zumindest bewirbt der Hersteller dies mit dem Slogan: "Corsair Vengeance: Für Profi-Gaming konzipiert" Am Beispiel der für "First-Person-Shooter" entwickelten M60-Maus werden wir im Folgenden überprüfen, ob Corsair dieses vollmundige Versprechen halten kann."

4-GByte-Module im Test - GeIL Enhance Corsa (GEC316GB1600C9QC)

"Die anhaltend günstigen Preise lassen einen Ausbau des Arbeitsspeichers attraktiv erscheinen. Mit dem optisch sehr auffällig gestalteten Quad-Channel-Kit GeIL DDR3-1600CL9 Enhance Corsa (GEC316GB1600C9QC) haben wir uns daher ein Kit aus vier 4-GByte-Modulen angesehen, das bis zu einem DDR-Takt von 1.700 MHz validiert ist. Dabei erreichen die Speicherriegel DDR3-1600 CL9-9-9-28 mit der üblichen Spannung von 1,50 Volt und auch für höhere Taktraten mussten wird die Spannung nicht anheben. GeILs Enhance Corsa treten in unserem Test gegen etliche 2-, 4- sowie 8-Gbyte-Module von Corsair, CSX, Exceleram, G.Skill, Kingston und Rendition an. Kann der "geile" Speicher unseren bisherigen Spitzenreiter Corsair Vengeance CMZ8GX3M2A1600C9 vom Thron stürzen?"

Soundscience Rockus 3D 2.1 Boxensystem

"Was das Sprichwort "Der Ton macht die Musik" früher ausschließlich auf zwischenmenschliche Kommunikation bezog, lässt sich heute längst auch auf die Musikwiedergabe übertragen. In Zeiten von Smartphones, Notebooks und anderen mobilen Geräten kommt der gute Ton bei der Musik häufig viel zu kurz. Ein Grund mehr, für die eigenen vier Wände ein dediziertes Gerät zur adäquaten Wiedergabe von Musik, Filmen und Spielen anzuschaffen."

Intel Core i7-3930k und i7-3820 im Kurztest

"Technic3D hat die Intel Core i7-3930k und i7-3820 Prozessoren im Test. Wem das Flaggschiff Core i7-3960X zu teuer ist, liebäugelt vieleicht mit den kleineren Modellversionen. Besser auf mehr Kerne setzen oder doch höhere Taktraten bevorzugen?"

GeIL Enhance Corsa 16GB DDR3 1333 Speicherkit im Test

"Technic3D hat das GeIL Enhance Corsa 16GB DDR3 1333 CL9 Speicherkit im Test. Das Quad-Speicherkit für den Intel Sockel 2011 kommt mit einem überdimensioniertem Heatspreader und möchte so mit sehr guten Overclocking Ergebnissen auf sich Aufmerksam machen. Mehr dazu im folgenden Artikel."

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl

 #AMD   #Benchmark   #DDR5   #Gamer   #Gaming   #Grafikchip   #Grafikkarte   #Internet   #Kühlung   #Lüfter   #MLC   #Monitor   #Nvidia   #PCIe   #Samsung   #Smartphone   #SSD   #Technologie   #TLC 

KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD 1 TB

Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.

Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.