NEWS / Antec stellt Three Hundred Two Gehäuse vor

25.01.2012 10:15 Uhr    Kommentare

Antec, der Weltmarkführer für High-Performance PC-Komponenten bringt ein weiteres Modell seiner Gaming-Gehäuse Serie. Dank seiner perforierten Frontblende sieht das Antec Three Hundred Two Gehäuse nicht nur gut aus, sondern es bietet einiges an Ausstattung. Zwei vorinstallierte TwoCool Lüfter, sowie vier optionale Lüfterhalterungen sollen für eine optimale Kühlung sorgen.

Leicht entfernbare, waschbare Netzteil- und Frontfilter, ein durchdachtes Kabelmanagement mit vier strategisch platzierten Durchführungen und drei Zentimeter Platz hinter der Motherboardauflage, runden das Gaming-Gehäuse ab. Nebenbei stehen drei 5,25-Zoll- und sechs 3,25-Zoll werkzeuglose Laufwerksschächte zur verfügung. Mit insgesamt 8 Erweiterungsslots können bis zu drei Grafikkarten mit einer maximalen Länge von bis zu 318 mm verbaut werden.

Das Gehäuse ist bereits bei diversen Preisvergleichen gelistet und wird ab Februar den Besitzer zu einem Preis von rund 65 Euro wechseln.

Spezifikationen Three Hundred Two

  • 11 Laufwerksschächte
    • 3 werkzeuglose 5,25"-Laufwerksschächte
    • 2 dedizierte 2,5"-Laufwerksschächte
    • 6 werkzeuglose 3,5"-Laufwerksschächte
  • Motherboard: Standard-ATX, microATX, Mini-ITX
  • 8 Erweiterungssteckplätze
  • Maximale Länge der Grafikkarte: 318 mm (12,5")
  • Maximale Höhe des CPU-Kühlers: 170 mm (6,7")
  • Kühlsystem
    • 1x 120 mm TwoCool-Lüfter, hinten
    • 1x 140 mm TwoCool-Lüfter, oben
    • 2x 120 mm Ansauglüfter, vorne (optional)
    • 1x 120 mm Ansauglüfter, seitlich (optional)
    • 1x 120 mm Absauglüfter hinter dem Motherboard, seitlich (optional)
  • Nettogewicht: 6,9 kg
  • Bruttogewicht: 8,5 kg
  • Perforierte Frontblende für maximalen Lufteinlass (bereits im Funktionsbereich erwähnt)
  • Kompatibel zu Wasserkühlungen: obenliegende, gummierte Durchführungen für die Wasserkühlung
  • Vergrößerter CPU-Ausschnitt (bereits im Funktionsbereich erwähnt)
  • Frontseitige Anschlüsse
    • 2x USB 3.0 mit internem Stecker zum Motherboard
    • Audio In/Out
  • Gehäuseabmessungen: 513 (H) x 229 (B) x 471 mm (T)

Quelle: Pressemitteilung, Autor: Christoph Allerstorfer
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.