NEWS / ARCTIC kündigt Entwicklung von Hybrid-VGA-Kühler an

18.01.2012 10:45 Uhr    Kommentare

Der Hersteller ARCTIC arbeitet derzeit an einer alternativen Kühllösung für Grafikkarten, welche auf den Namen ARCTIC „Accelero HYBRID“ hören wird.

Das besondere am “Accelero HYBRID“ wird die Wasserkühllösung mit der integrierten Aktivkühlung sein, welcher sich vom restlichen Portfolio des Herstellers abheben wird. Diese soll nämlich aktiv die Ram- und die Spannungswandler mitkühlen und darf als eine komplette Lösung gesehen werden, welche keine weiteren Teile mehr benötigt.

Eine größtmögliche Kompatibilität seiner Produkte ist ARCTIC wichtig und wird dabei abermals erfüllt. Da der ARCTIC „Accelero HYBRID“ nämlich für keine spezielle Platine angepasst worden ist, wird dieser ein erhebliches Spektrum an NVIDIA und AMD Grafikkarten abdecken können.

Wie weit man mit der Umsetzung des ARCTIC „Accelero Hybrid“ ist und wann dieser den Endkunden erreichen wird, ist derzeit noch unklar.

Quelle: Pressemitteilung, Autor: Christoph Allerstorfer
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.