NEWS / CES: ZOTAC präsentiert neue ZBOX-Modelle
10.01.2012 18:30 Uhr    0 Kommentare

ZOTAC präsentierte gleich zu Beginn der CES seine neuen Small Form Factor-Systeme. Dabei handelt es sich um die 2. Generation der Mini-PCs, vor knapp 2 Jahren wurde bereits die erste Serie vorgestellt und wurde ein voller Erfolg.

Natürlich will man an den Erfolg der ersten Generation anknüpfen und so findet man die Unterschiede hauptsächlich bei den Chipsätzen, Grafikeinheiten und der integrierten Prozessoren. Neben der schmalen Form soll natürlich auch der geringe Stromverbrauch zum Erfolg beitragen und spielt hierbei eine wichtige Rolle. Die Modelle der ZBOX ID81-, ID80- und AD04-Serie sollen sich durch weitgehend flüssige HD-Wiedergabe und höhere Energieeffizienz als bisher auszeichnen. Alle neuen Modelle werden mit Bluetooth 3.0, einer WLAN-Antenne und einer Fernbedienung ausgestattet sein.

Die ZBOX ID81-Serie wird künftig mit einem Dual-Core Celeron 857 Sandy-Bridge Prozessor, welcher über 1,2 GHz, zwei Kerne und einer TDP von 17 Watt verfügt, auf einem HM65-Chipsatz Arbeiten. Die ZBOX ID80-Serie hingegen gibt dem neuen Atom Dual-Core D2700 mit einer Taktung von 2,13 GHz und einen Verlustleistung von 10 Watt TDP den Vorrang, eine Nvidia GeForce GT 520M mit 512MB großen Videospeicher sorgt dabei für strahlende Bilder und flüssiges Filmvergnügen. Nun zur letzten ZBOX, die AD04-Serie verfügt über eine AMD E-450-APU, sie fungiert mit zwei 1,65 GHz schnellen CPU-Kernen und wartet mit einer Radeon HD 6320 zur Bildwiedergabe auf.

Alle drei Serien wird es in zwei Ausführungen geben. Neben der komplett ausgestatteten Plus-Version mit jeweils 2 Gigabyte großem DDR3-Speicher und einer 320 Gigabyte großen Festplatte, wird es auch eine Barebone-Variante geben. Die Barbone-Version hält einen 2,5 Zoll großen SATA Festplattenschacht, sowie zwei 204-pin DDR3 SODIMM-Steckplätze bereit. Das Betriebssystem muss man sich hier selber besorgen, denn man will hier die Wahl des Betriebssystems den persönlichen Wünschen des Nutzers überlassen.

Preise und einen offiziellen Erscheinungstermin gab ZOTAC noch nicht bekannt.

Quelle: Pressemitteilung , Autor: Christoph Allerstorfer
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD

Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.

4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
Core i9-13900KS Special Edition

Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.

3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.

WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 1 TB

Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.