Solid State Drives haben sich mittlerweile am Markt etabliert und sind auch in größeren Kapazitäten durchaus erschwinglich geworden. Mehrere hundert Gigabyte oder gar Terabyte sind aber dennoch kaum zu finanzieren und so bleiben größeren Storage-Systemen die Vorzüge von schnelleren Flash-Laufwerken aus Kostengründen meist verwehrt. Genau in diese Kerbe schlägt die neue Synapse Cache SSD-Familie aus dem Hause OCZ Technology!
Die Synapse-Laufwerke werden nachträglich in bestehende HDD-Systeme integriert und sollen durch den schnellen Cache-Speicher die Zugriffe auf häufig benötigte Daten und Applikationen beschleunigen. Hierzu liefert OCZ die Synapse mit einer Software namens Dataplex aus, die sich um das Cache-Management kümmert. Der dahinter stehende Caching-Algorithmus ist selbstlernend und bedarf keinerlei Konfiguration durch den Benutzer, was die Anwendung und den Einsatz der Synapse stark vereinfacht. Wir haben uns die Synapse Cache mit 64 GB Speicher in unserem Test genauer angesehen. Dabei gehen wir sowohl auf den Einsatz als herkömmliches Laufwerk als auf die Verwendung als Cache-Speicher ein. Wie sich ein solches SSD-HDD-Hybrid-System in der Praxis behaupten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Artikel. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen der folgenden Seiten!
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Die farbenprächtigen Videoslots haben sich im Laufe der letzten Jahre zum Herzstück eines Online Casinos entwickelt, denn sie sind eine...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle...
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe...
Der unberechtigte Zugriff auf Nutzerkonten durch Dritte wird auf eBay Kleinanzeigen künftig noch schwieriger. Seit Kurzem gleicht das Portal die...
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.
Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.