Sapphire hat mit der HD 7870 FleX Edition jetzt ein zweites Modell der, auf der Graphics Core Next-Architektur von AMD basierenden HD 7000 Serie angekündigt, das mit der einzigartigen Multiscreen-Grafiklösung von Sapphire aufwarten kann. Bei den meisten auf AMD-basierenden Grafikkarten muss im Eyefinity-Modus der dritte Monitor ein DisplayPort-Monitor sein oder über einen aktiven DisplayPort-Adapter angeschlossen werden. Die FleX Familie aber unterstützt drei DVI-Monitore im Eyefinity-Modus für die Darstellung eines echten SLS-Arbeitsbereichs (Single Large Surface), und das ohne zusätzliche aktive Adapter. Dabei werden die ersten beiden Monitore über die beiden DVI-Ports und der dritte über ein HDMI-DVI-Kabel (mitgeliefert) angeschlossen. Zusätzliche aktive Hardware wird dadurch überflüssig. Die DisplayPort-Ausgänge stehen für den Anschluss zusätzlicher Monitore weiterhin zur Verfügung. So unterstützt beispielsweise die kürzlich angekündigte HD 7950 FleX mit zwei DisplayPort-Ausgängen im Eyefinity-Modus bis zu 5 Monitore.
Ein weiteres Ausstattungsmerkmal der HD 7870 FleX ist das Dual-BIOS. Durch Auswahl des zweiten BIOS lässt sich dank werkseitig programmierter Übertaktung die Performance weiter steigern. Für alle leistungshungrigen Tüftler steht die neueste Version des Overclocking-Tools TriXX zur Verfügung. Mit TriXX lassen sich die GPU-Spannung regulieren, Kern- und Speichertaktraten konfigurieren und die aktuelle Betriebstemperatur anzeigen. Damit ist es möglich, die Lüfterdrehzahl wahlweise manuell einzustellen, eigene Lüfterprofile zu erstellen und bis zu vier Leistungseinstellungen zu speichern.
Die Karte ist aktuell ab etwa 310 Euro verfügbar (Quelle: Geizhals.de, Stand: 07/2012).
Seit dem 18. März bringt die 9100 PRO von Samsung rasante Geschwindigkeiten in heimische PCs, Spielkonsolen und Workstations. Bei der...
Der neue Stromsensor FRITZ!Smart Energy 250 vereinfacht das intelligente Energiemonitoring. Anwender können ihren Stromverbrauch mithilfe des neuen Sensors beobachten und...
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Wunsch nach Entspannung oft schwer zu erreichen. Der ständige Fluss von Informationen, E-Mails...
In der modernen digitalen Welt wächst die Nachfrage nach extrem schnellen und zuverlässigen Datenübertragungen stetig. Diese Anforderungen haben die Entwicklung...
Mit der FRITZ!Box 4690 präsentiert AVM einen neuen WLAN-Router. Die FRITZ!Box 4690 lässt sich einfach am vorhandenen Glasfasermodem oder Router...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.