Sapphire hat mit der HD 7870 FleX Edition jetzt ein zweites Modell der, auf der Graphics Core Next-Architektur von AMD basierenden HD 7000 Serie angekündigt, das mit der einzigartigen Multiscreen-Grafiklösung von Sapphire aufwarten kann. Bei den meisten auf AMD-basierenden Grafikkarten muss im Eyefinity-Modus der dritte Monitor ein DisplayPort-Monitor sein oder über einen aktiven DisplayPort-Adapter angeschlossen werden. Die FleX Familie aber unterstützt drei DVI-Monitore im Eyefinity-Modus für die Darstellung eines echten SLS-Arbeitsbereichs (Single Large Surface), und das ohne zusätzliche aktive Adapter. Dabei werden die ersten beiden Monitore über die beiden DVI-Ports und der dritte über ein HDMI-DVI-Kabel (mitgeliefert) angeschlossen. Zusätzliche aktive Hardware wird dadurch überflüssig. Die DisplayPort-Ausgänge stehen für den Anschluss zusätzlicher Monitore weiterhin zur Verfügung. So unterstützt beispielsweise die kürzlich angekündigte HD 7950 FleX mit zwei DisplayPort-Ausgängen im Eyefinity-Modus bis zu 5 Monitore.
HD 7870 FleX Edition
Ein weiteres Ausstattungsmerkmal der HD 7870 FleX ist das Dual-BIOS. Durch Auswahl des zweiten BIOS lässt sich dank werkseitig programmierter Übertaktung die Performance weiter steigern. Für alle leistungshungrigen Tüftler steht die neueste Version des Overclocking-Tools TriXX zur Verfügung. Mit TriXX lassen sich die GPU-Spannung regulieren, Kern- und Speichertaktraten konfigurieren und die aktuelle Betriebstemperatur anzeigen. Damit ist es möglich, die Lüfterdrehzahl wahlweise manuell einzustellen, eigene Lüfterprofile zu erstellen und bis zu vier Leistungseinstellungen zu speichern.
Die Karte ist aktuell ab etwa 310 Euro verfügbar (Quelle: Geizhals.de, Stand: 07/2012).
Mit der XG8 bietet Speicherspezialist KIOXIA eine flotte PCIe Gen4 SSD für den OEM-Markt an. Die Drives der Familie basieren...
Der neue CORE Kühler ist jetzt mit RX 7900 XT(X) GPUs kompatibel, wie Hersteller Alphacool in seiner heutigen Pressemitteilung bekannt...
T-FORCE, die Gaming-Untermarke von TEAMGROUP, hat den neuen und schnellen VULCAN SO-DIMM DDR5-Speicher für Notebook-Gamer auf den Markt gebracht. Nach...
Nubert electronic GmbH mit Sitz in Schwäbisch Gmünd gilt als einer der Großen, wenn es um HiFi- und Studio-Lautsprecher geht....
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.