Das in Hong Kong gegründete Unternehmen HIS bringt nun einige neue Modelle mit der bekannten HIS IceQ Kühllösung. Bei den Karten handelt es sich um die HIS IceQ X 7870 2GB, IceQ 7870 2GB und IceQ X 7850 X 2GB. Dabei schiebt der Hersteller die drei Karten nur knapp unter die neuen HighEnd-Karten der HD 7900er-Reihe ein.
Bis zu 60% weniger Leistungsaufnahme bei einer durchaus beachtlichen Leistung und ein etwas günstigerer Preis sind ein echtes Argument für die neu eingeführten Grafikbeschleuniger.
Mit der HIS 7870 IceQ X 2GB und der HIS 7870 IceQ lässt HIS gleich zwei auf stolze 1 GHz getaktete Modelle in der oberen Mittelklasse antreten. Immerhin 1280 Streamprozessoren, 80 Textureinheiten, 32 ROPs und eine Texturfüllrate von sehr guten 80 GTex/s bringen beide Modelle bereits in Sichtweite der HD 7950.
Die 7870 IceQ X ist mit einem IceQ-Kühler mit mittig platziertem, sehr leisem Axilallüfter, sowie 4 leistungsstarke Heatpipes ausgestattet und soll selbst unter Volllast um bis zu 26°C das Referenzmodell unterbieten. Die 7870 IceQ ist mit der sogenannten DHE-Lösung (Direct Heat Exhaust) ausgestattet, welche schon von früheren Modellen bekannt ist. Selbst unter Volllast soll hier der Schallpegel von maximal 28 dB nicht überschritten werden.
Für etwas preisbewusstere Käufer, welche aber nicht komplett auf eine effiziente Kühllösung und etwas mehr Geschwindigkeit verzichten wollen, stellt HIS die 7850 IceQ X mit ihren 1024 Streamprozessoren, 64 Textureinheiten und 32 ROPs vor.
Wann die neuen Grafikbeschleuniger den Endkunden erreichen werden, gab der Hersteller noch nicht bekannt.
Qualcomm Technologies stellt die neue Snapdragon 870 5G Mobile Platform vor, eine Fortsetzung des Flaggschiffs Snapdragon 865 Plus, das über...
Im Laufe des Jahres 2020 hatte die Menschheit mit einigen Problemen zu kämpfen. In dieser schwierigen Zeit war man angehalten,...
Gut acht Jahre nach dem letzten AMD-basierenden Mini-PC von Shuttle, wird wieder ein zweiter Prozessorhersteller in die eigene Produktlinie aufgenommen,...
Viele Menschen arbeiten zu Corona-Zeiten von zu Hause aus im Home-Office. Mittlerweile haben sich laut einer Studie der Krankenkasse DAK...
Erst im September letztes Jahr fiel der Startschuss für die neue "GeForce RTX 3000"-Familie von Nvidia ‒ die lang ersehnte...
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Familien X6 und X8 Portable SSD hat Hersteller Crucial zwei Serien externer USB-SSD-Laufwerke parat. Wir haben uns jeweils das 2-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und ausführlich auf Herz und Nieren geprüft.
Mit der Blade Stealth 13 Familie bietet Razer schlanke Ultrabooks auf Basis von „Ice Lake“ an. Wir haben uns die aufpolierte Modellvariante 2020 mit Full-HD 120-Hz-Display und hochwertigen Komponenten im Test angesehen.