Plextor gibt die Markteinführung der neuen M3 Pro SSD-Serie bekannt. Die "Pro"-Version der "M3" erhöht die Performance und liefert sequenzielle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 540/450 MB/s und Random Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 75.000/69.000 IOPS (Input/Output operations Per Second). Mit dem neuen, schlanken 7 mm Formfaktor, passt die 2,5-Zoll SSD auch in Ultra-Slim Notebooks.
Die M3 Pro SSDs bieten eine stark optimierte Firmware, einen hochwertigen 24 nm Toggle-Flash und SATA 6 Gb/s (SATA III) Support. Eine wichtige Neuerung ist der Marvell-Controller Chip, der konstant hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, auch bei unkomprimierten Daten, lieferen soll. Plextor erleichtert das Aufrüsten von Festplatten auf SSDs, durch die Einbindung einer speziellen Disk-Cloning-Utility. Sie liefert eine exakte Kopie der Festplatten-Daten und macht so das manuelle Aufspielen von Betriebssystem und Programmen überflüssig. Für den Einbau in Desktop-PCs kommt die M3 Pro mit einem 3,5 Zoll Montage-Kit.
Features der M3 Pro-Serie:
Die M3 Pro SSDs bieten eine exklusive Firmware mit TrueSpeed-Technologie, die Plextors Bad Block Management, Global Wear Leveling und Instant Restore-Technologien, beinhaltet. Um Zuverlässigkeit und eine lange Stabilität zu garantieren, werden bei der Herstellung gründliche und umfassenden Tests an jeder M3 Pro-SSD durchgeführt. Diese Prüfungen beinhalten einen Hitze-Test und intensive Gebrauchssimulationen. Dank dieses Vorgehens verfügen die Plextor SSDs über eine durchschnittliche Ausfallquote (AFR) von nur 0,50%. Es soll sich dabei um eine der geringsten Ausfallquoten der Branche handeln.
Das 5-jährige Garantie-Konzept der Plextor M3 Pro-SSDs gibt dem Verbraucher zusätzliche Sicherheit. Es setzt sich aus dem 3-Jahres Fast Warranty Service (inkl. Abholung und Rücksendung) in der EU, Norwegen und der Schweiz (1 Jahr anderswo) sowie einem darauf folgenden 2-jährigen Bring-In Service, zusammen. Der Anwender kommuniziert bei der Reparatur eines nicht-funktionsfähigen Produktes direkt mit Plextor. So kann der Kunde sicher sein, dass sein Gerät dauerhaft abgesichert ist und es keine Schwierigkeiten mit Drittanbietern oder Retailern gibt. Plextor bietet zudem einen europaweiten Telefon-Support in 7 Sprachen, mit lokalen Telefonnummern sowie einem E-Mail- und Website-Support.
Die M3-Serie wird weiterhin im Markt bleiben, während sich die M3 Pro beispielsweise an Unternehmen, Power-User, Profi-Gamer und Sytemintegratoren richtet. Preise sollen kurz vor Markteinfügung bekannt gegeben werden.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.