In unserer letzten Umfrage (Welche Laufwerke kommen in Ihrem PC-System zum Einsatz?) stellten wir unseren Lesern ein Frage mit Hinblick auf den Einsatz von konventionellen HDD- oder Flash-basierten SSD-Speichern. Mit 60,1 Prozent setzen immerhin knapp zwei Drittel der Befragten auf eine Kombination aus SSD als primäres Systemlaufwerk und HDD als sekundäres Datenlaufwerk. Die umgekehrte Lösung, bei der die SSD als Datenlaufwerk dient, kommt lediglich bei 0,8 Prozent der Leser zum Einsatz. Ganze 7,0 Prozent der Teilnehmer an unserer Umfrage gehen keine Kompromisse ein und setzen ausschließlich auf moderen und schnellere Solid State Drives.
Die verbleibenden 32,1 Prozent verwenden eine konventionelle magnetische HDD als primäres Systemlaufwerk, 29,4 Prozent davon verbauen auch ausschließlich nur HDDs in ihrem System und setzen nicht auf Flash-basierte Laufwerke. 2,7 Prozent der Leser beschleunigen ihr System mithilfe einer nachträglich installierten Caching-Lösung, bei der eine SSD zusammen mit entsprechender Software die Pufferung von häufig verwendeten Daten übernimmt. Zur Verwendung könnte hier beispielsweise eine OCZ Synapse Cache von Hersteller OCZ Technology kommen.
| Welche Laufwerke kommen in Ihrem PC-System zum Einsatz? | |
| SSD primär, HDD sekundär | 60,1 |
| Nur HDDs verbaut | 29,4 |
| Nur SSDs verbaut | 7,0 |
| HDD mit Caching-SSD | 2,7 |
| HDD primär, SSD sekündär | 0,8 |
| Angaben in Prozent (mehr ist besser) | |
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.