Nvidia stellt heute einen weiteren Grafikprozessor auf Basis der Next-Generation-Grafik-Architektur Kepler vor. Die GeForce GTX 670 setzt nach Angaben des Unternehmens neue Maßstäbe in puncto Preis-Leistungsverhältnis, Energieeffizienz und Geräuschentwicklung – Gegenspieler ist die Radeon HD 7950 von AMD. Die GeForce GTX 670 wurde auf der gleichen Basis wie das Single-GPU-Flaggschiff GeForce GTX 680 entwickelt und misst dabei gerade einmal 24 Zentimeter.
Ausgestattet sind die neuen GTX 670 Karten mit 1.344 SMX-Kernen sowie einem 2.048 MB großen GDDR5-Speicher, der über ein 256 Bit Speicher-Interface verbunden ist. Bei den Taktraten betragen die Standardwerte 915 MHz Kern-Basis-Takt und 980 MHz Kern-Boost-Takt sowie 6.008 MHz im Speicher. Dual-DVI, HDMI und DisplayPort stehen für den Anschluss von entsprechenden Endgeräten zur Verfügung. Desweiteren kommt sie mit den Features der GTX 600 Serie wie unter anderem Quad-Display Output sowie 3D Vision Surround und Adaptive Vertical Sync und steht damit dem größeren Bruder, der GTX 680, in nichts nach.
Die GeForce GTX 670 ist ab sofort von den verschiedenen Grafikkartenanbietern erhältlich, darunter ASUS, EVGA, Gainward, Gigabyte, Inno3D, KFA2, MSI, Palit, Point of View, PNY und Zotac. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 329 Euro ohne Mehrwertsteuer.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.