NEWS / Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick
14.05.2012 12:00 Uhr    0 Kommentare

Gigabyte GA-Z77X-UD5H-WB WiFi Mainboard

"ntels Maho-Bay-Plattform ist bereits seit Anfang April in Form der neusten Mainboards auf Basis des LGA1155 samt dem Z77-PCH verfügbar und stellt die optimale Unterlage für die Ivy-Bridge-Prozessoren dar. Inzwischen finden sich eine große Auswahl an entsprechenden Hauptplatinen in den (virtuellen) Regalen der Händler. Eines der wohl interessantesten Modelle dürfte Gigabytes GA-Z77X-UD5H-WB WiFi sein, das mit einer enorm umfangreichen Ausstattung und vielen Features punkten soll. Wie sich das augenscheinlich potente Board in unserem Test schlägt, zeigen wir in diesem Artikel."

Zotac GeForce GTX 680 AMP! Grafikkarte im Test

"Technic3D hat die ZOTAC GTX 680 AMP! Grafikkarte im Test. Wie sich die mit mehr Leistung ausgestattete Karte unter anderem in den Bereichen Performance, Overcklocking, Lautstärke sowie realer Leistungsaufnahme auf dem Teststand schlägt, steht im folgenden Review."

Silver Power SP-S460FL Netzteil im Test

"Der Begriff Vertex wird in der Regel aus dem lateinischen mit "Knoten" oder "Wendepunkt" übersetzt, hat OCZ sich davon inspirieren lassen? möglich wäre es zumindest, umso mehr wenn wir uns vor Augen halten, dass die neue Vertex 4 SSD nicht mehr von einem Controller aus dem Hause Sandforce gesteuert wird, sondern einen Indilinx Everest 2 Aufkleber besitzt. Wir betonen Aufkleber ganz bewusst, denn der Controller stammt de facto von Marvell und stellt den Nachfolger der äußerst bewährten 88SS9174 Baureihe dar. Der neue Marvell 88SS9187 stellt die mittlerweile dritte SSD-Controller Generation von Marvell dar und bringt einige Neuerungen aufs Tablett. Zum einen wäre der recht üppig bemessene Cache Speicher von bis zu 1GB DDR3 RAM zu erwähnen, zum anderen sollen Fehlerkorrektur und ECC-Engine eine Optimierung erhalten haben. Darüber hinaus will Marvell mit dem neuen Controller sowohl Enterprise- als auch mobile Geräte adressieren und stellt in den Raum, dass der 88SS9187 im Aktiv- und Standby-Modus die niedrigste Energieaufnahme aller derzeit verfügbaren SATA-Controller der 6-GBit/s-Klasse besitzen soll. Als weitere Premiere fällt auch das Stichwort Ndurance 2.0, was die Lebensdauer der Nand Flashchips verlängern soll. Realisiert wird dies über entsprechend programmierte Lese-Algorithmen. Garniert wird das höchst interessante Paket durch eine 5-jährige Garantiezeit und einen bereits jetzt knapp unter 150 € angesiedeltes Preisgefüge. Grund genug also die neue Vertex 4 SSD intensiv auf ihre Nehmerqualitäten hin zu überprüfen. Die Resultate unsere 14-tägigen Praxis-Tests könnt ihr im nun folgenden Review nachlesen, dazu wünschen wir euch jetzt viel Vergnügen...”

Exklusiv-Preview: Cooler Master Eisberg CPU-Kühler

"Cooler Master präsentierte auf der diesjährigen CeBIT in Hannover eine wirklich innovative Weiterentwicklung der beliebten Kompaktwasserkühlungen. Das vorgestellte, hauseigene Modell hört auf den Namen "Eisberg" und bietet gegenüber den Konkurrenzprodukten neben der deutlich höheren Kühlleistung, unter anderem eine erweiterte Konfigurierbarkeit zur Integration in die jeweiligen Systeme. Obwohl bereits das Vorserien-Modell auf der IT-Messe in Hannover zu sehen war, stand das endgültige Design noch nicht fest. Dank der hervorragenden Kooperation mit Cooler Master, können wir euch nun die finale Version als erstes deutschen Online-Magazin präsentieren."

Corsair Vengeance K60 Gaming-Tastatur

"Nachdem erst vor Kurzem die Corsair M60-Gaming-Maus Gegenstand eines ausführlichen Reviews war, tritt dieses Mal die entsprechende Gaming-Tastatur K60 zum Test an. Wie schon die M60, so wurde auch die K60 in erster Linie für "First-Person-Shooter" entwickelt und mit dem Anspruch, sich im High-End-Segment gegen die starke Konkurrenz aus dem Hause Logitech, Razer sowie weiteren durchzusetzen. Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, setzen die Entwickler bei Corsair zum Einen auf ein edles Chassis aus Aluminium und zum Anderen auf hochwertige, mechanische Cherry-MX-Switches. Damit hat die K60 Gaming-Tastatur zumindest auf dem Papier das Potential, ganz vorne mitzumischen. Ob sich der Materialaufwand auch in der Praxis lohnt, wollen wir uns im Rahmen dieses Reviews einmal genauer ansehen."

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD 1 TB

Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.

Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.