Mit dem MX239H und dem MX279H präsentiert ASUS zwei neue Designo-Monitore für Multimedia-Liebhaber. Sie zeichnen sich durch ein besonders brillantes, blickwinkelstabiles Bild aus. Hierfür sorgen innovative Panels, die mit der neuesten Advanced-High Performance In-Plane Switching (AH-IPS) Technologie arbeiten. Die Kombination aus erstklassiger Bilddarstellung, einem satten Klang sowie zwei HDMI-Schnittstellen liefert ein hervorragendes Multimedia-Erlebnis. Zudem verfügen der MX239H und der MX279H über ein außergewöhnlich edles Design. Besonderes Highlight ist das sehr dünne Display (14,5 Millimeter beim ASUS MX239H bzw. 17,5 Millimeter beim ASUS MX279H). Der mit 0,8 Millimetern kaum vorhandene Rand sowie der edle, silberne Standfuß machen die Monitore zum Blickfang in jeder Wohnumgebung.
Die beiden LED-Backlight Displays sind mit der neuesten AH-IPS Technologie ausgestattet und ermöglichen einen brillanten Bildgenuss. Der extrem weite Blickwinkel von 178 Grad, der auf horizontaler sowie auf vertikaler Ebene Farbverschiebungen minimiert, ermöglicht selbst aus unterschiedlichen Sitzpositionen die farbtreue Darstellung. Durch den geringeren Energiebedarf der neuen Panel-Bauform erweisen sich die beiden Monitore als sehr sparsam. Der hohe Kontrastwert von 80.000.000: 1 (ASCR), eine maximale Helligkeit von 250 cd/m², eine Full-HD Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten und eine schnelle Reaktionszeit von 5 Millisekunden komplettieren die Luxus-Ausstattung. Zusätzlich lassen sich die Monitore über die ASUS SPLENDID Video Intelligence Technologie individuell auf die jeweilige Situation einstellen. Sechs vorinstallierte Modi – Standard, sRGB, Scenery, Theater, Game und Night – optimieren die Farbwiedergabe und können via Hotkey bedient werden.
Die Designo MX-Monitorserie ist mit der ASUS SonicMaster Technologie ausgestattet. Die Technologie wurde von einer Gruppe Audio Experten aus dem ASUS Golden Ear Team mit Unterstützung der erfahrenen Bang & Olufsen ICEpower Fachleute entwickelt. Sie garantiert einen außergewöhnlich klaren, satten Surround Sound. Verantwortlich dafür ist die verbesserte Hardware in Form von zwei 3 Watt Lautsprechern, die zusammen mit dem ICEpower Mobile Sound 3 Chip automatisch starke Tonschwankungen ausgleicht und eine lebensechte, detailgetreue Stimmwiedergabe ermöglicht.
Die ASUS MX239H und MX279H Monitore sind voraussichtlich ab Ende November im Handel in Deutschland und Österreich verfügbar. Die Geräte verfügen standardmäßig über ein HDMI-Kabel, ein VGA-Kabel, ein Netzkabel sowie einen Quick Start Guide und eine Garantiekarte. Der empfohlene Verkaufspreis für den ASUS MX239H beträgt 249 sowie 349 Euro für den ASUS MX279H.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.