Mit dem MX239H und dem MX279H präsentiert ASUS zwei neue Designo-Monitore für Multimedia-Liebhaber. Sie zeichnen sich durch ein besonders brillantes, blickwinkelstabiles Bild aus. Hierfür sorgen innovative Panels, die mit der neuesten Advanced-High Performance In-Plane Switching (AH-IPS) Technologie arbeiten. Die Kombination aus erstklassiger Bilddarstellung, einem satten Klang sowie zwei HDMI-Schnittstellen liefert ein hervorragendes Multimedia-Erlebnis. Zudem verfügen der MX239H und der MX279H über ein außergewöhnlich edles Design. Besonderes Highlight ist das sehr dünne Display (14,5 Millimeter beim ASUS MX239H bzw. 17,5 Millimeter beim ASUS MX279H). Der mit 0,8 Millimetern kaum vorhandene Rand sowie der edle, silberne Standfuß machen die Monitore zum Blickfang in jeder Wohnumgebung.
Die beiden LED-Backlight Displays sind mit der neuesten AH-IPS Technologie ausgestattet und ermöglichen einen brillanten Bildgenuss. Der extrem weite Blickwinkel von 178 Grad, der auf horizontaler sowie auf vertikaler Ebene Farbverschiebungen minimiert, ermöglicht selbst aus unterschiedlichen Sitzpositionen die farbtreue Darstellung. Durch den geringeren Energiebedarf der neuen Panel-Bauform erweisen sich die beiden Monitore als sehr sparsam. Der hohe Kontrastwert von 80.000.000: 1 (ASCR), eine maximale Helligkeit von 250 cd/m², eine Full-HD Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten und eine schnelle Reaktionszeit von 5 Millisekunden komplettieren die Luxus-Ausstattung. Zusätzlich lassen sich die Monitore über die ASUS SPLENDID Video Intelligence Technologie individuell auf die jeweilige Situation einstellen. Sechs vorinstallierte Modi – Standard, sRGB, Scenery, Theater, Game und Night – optimieren die Farbwiedergabe und können via Hotkey bedient werden.
ASUS Designo MX-Monitorserie
Die Designo MX-Monitorserie ist mit der ASUS SonicMaster Technologie ausgestattet. Die Technologie wurde von einer Gruppe Audio Experten aus dem ASUS Golden Ear Team mit Unterstützung der erfahrenen Bang & Olufsen ICEpower Fachleute entwickelt. Sie garantiert einen außergewöhnlich klaren, satten Surround Sound. Verantwortlich dafür ist die verbesserte Hardware in Form von zwei 3 Watt Lautsprechern, die zusammen mit dem ICEpower Mobile Sound 3 Chip automatisch starke Tonschwankungen ausgleicht und eine lebensechte, detailgetreue Stimmwiedergabe ermöglicht.
Die ASUS MX239H und MX279H Monitore sind voraussichtlich ab Ende November im Handel in Deutschland und Österreich verfügbar. Die Geräte verfügen standardmäßig über ein HDMI-Kabel, ein VGA-Kabel, ein Netzkabel sowie einen Quick Start Guide und eine Garantiekarte. Der empfohlene Verkaufspreis für den ASUS MX239H beträgt 249 sowie 349 Euro für den ASUS MX279H.
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Die farbenprächtigen Videoslots haben sich im Laufe der letzten Jahre zum Herzstück eines Online Casinos entwickelt, denn sie sind eine...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle...
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe...
Der unberechtigte Zugriff auf Nutzerkonten durch Dritte wird auf eBay Kleinanzeigen künftig noch schwieriger. Seit Kurzem gleicht das Portal die...
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.
Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.